Öffentliche Bekanntmachungen

Die Rechtsvorschriften der IHK werden grundsätzlich elektronisch verkündet. Soweit die elektronische Verkündung von Satzungsrecht vorgesehen ist, erfolgt diese im Bundesanzeiger. Sofern keine elektronische Verkündung erfolgt, werden Rechtsvorschriften im Mitteilungsblatt – welches die in der Regel monatlich erscheinende IHK-Zeitschrift ist – verkündet. Weitere Bekanntmachungen erfolgen auf der Homepage der IHK im Internet (vgl. § 12 der Satzung der IHK Ulm).

Öffentliche Bekanntmachungen in der IHK-Zeitschrift

In dieser Rubrik finden Sie die zusätzliche Veröffentlichung

Öffentliche Bekanntmachungen im Bundesanzeiger

In dieser Rubrik finden Sie die zusätzliche Veröffentlichung

Weitere Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung über die öffentliche Zustellung gemäß § 11 Abs. 2 LVwZG i.V.m. § 12 Abs. 1 S. 3 Satzung der IHK Ulm
    Durch die Bekanntmachung wird ein Dokument für Herrn Holger Friedrich Aujesky, Herrn Kay Böhm, Herrn Hans-Jürgen Schmelmer, Frau Ruby Gernut, Herrn Johann Dieter Otto, Frau Ruze Muhar-Bajusic, Frau Inge Reitmayer, Frau Belinda Kauroff, Frau Ingelore Höpfner, Herrn Christian Branz und Herrn Hans Eberwein öffentlich zugestellt.
    Weitere Informationen und die Dokumente finden Sie hier.
    Tag der Einstellung: 14. November 2025
  • Bekanntmachung über die öffentliche Zustellung gemäß § 11 Abs. 2 LVwZG i.V.m. § 12 Abs. 1 S. 3 Satzung der IHK Ulm
    Durch die Bekanntmachung wird ein Dokument für Herrn Peter Armbrust, Herrn Joachim Eisele, Herrn Jörn Mertins, Frau Konstanze Pipietz, Frau Anastasia Penk, Frau Anke Le Guern, Frau Margit Debersthäuser, Herrn Johann Rusbült, Frau Jenny Geiger, Herrn Klaus Kastner und für die MIG Holding GmbH öffentlich zugestellt.
    Weitere Informationen und die Dokumente finden Sie hier.
    Tag der Einstellung: 7. November 2025
  • Bekanntmachung über die öffentliche Zustellung gemäß § 11 Abs. 2 LVwZG i.V.m. § 12 Abs. 1 S. 3 Satzung der IHK Ulm
    Durch die Bekanntmachung wird ein Dokument für Frau Adina Christina Aiojoaei öffentlich zugestellt.
    Weitere Informationen und das Dokument finden Sie hier.
    Tag der Einstellung: 20. Oktober 2025
  • Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedene und nachgerückte Mitglieder der Vollversammlung
    Herr Christian Striebel, Geschäftsführender Gesellschafter, Striebel GmbH, Laupheim ist am 14. August 2025 aus der Wahlgruppe Dienstleistungen ausgeschieden.
    Nachgerückt ist Frau Karin Krings, Hotelleitung "Hotel Goldenes Rad" in Ulm.
    Tag der Einstellung: 11. September 2025
  • Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 127 KB)
    Die Vollversammlung der IHK Ulm hatte in ihrer Sitzung am 21. Oktober 2023 beschlossen, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von §§ 1 Abs. 3 i. v. m. 23 Abs. 3 WO für zwei Sitze in der Wahlgruppe V Kreditinstitute vorliegen und hat in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 eine Person zugewählt.
    Das Ergebnis der Zuwahl wird am 9. Juli 2025 bekannt gemacht.
    Tag der Einstellung: 9. Juli 2025
  • Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedene und nachgerückte Mitglieder der Vollversammlung
    Herr Jürgen Kübler, Inhaber Jürgen Kübler in Ehingen (Donau) ist am 14. Mai 2025 aus der Wahlgruppe Unternehmensnahe Dienstleistungen ausgeschieden.
    Nachgerückt ist Frau Anna Literova, Geschäftsführerin der Day4Solutions GmbH in Ulm.
    Tag der Einstellung: 26. Mai 2025
  • Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedenes Mitglied der Vollversammlung
    Herr Joachim Reisch, Leiter der Marktregion Baden-Württemberg Corporates, UniCredit Bank GmbH, Ulm ist am 31. März 2025 aus der Wahlgruppe Kreditinstitute ausgeschieden.
    Tag der Einstellung: 31. März 2025
  • Verwaltungsvorschrift ADR 2025 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 38 KB)
    Gemäß § 3 der Satzung betreffend die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen vom 12. März 2018 werden aufgrund der Änderungen des ADR (30. ADR-Änderungsverordnung vom 19. Februar 2025 – BGBl. II Nr. 57 vom 26. Februar 2025) die den Schulungen zugrundezulegenden Kurspläne für die Schulung der Gefahrgutfahrer/-innen nach Kapitel 8.2 ADR zum 1. Januar 2025 als Verwaltungsvorschriften neu festgelegt.
  • Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 543 KB)
    Die Vollversammlung der IHK Ulm hatte in ihrer Sitzung am 21. Oktober 2023 beschlossen, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von § 1 Abs. 3 i. v. m. § 23 Abs. 3 WO für einen Sitz in der Wahlgruppe I, Industrie, in Bezug auf die Biopharma-Branche vorliegen und hat in ihrer Sitzung am 11. Dezember 2024 eine Person zugewählt. Das Ergebnis der Zuwahl wird am 11. Dezember 2024 bekannt gemacht.
    Tag der Einstellung: 11. Dezember 2024
  • Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) – ausgeschiedenes Mitglied der Vollversammlung
    Herr Dr. Fridtjof Traulsen, Standortleitung Biberach, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG ist zum 10. Dezember 2024 aus der Wahlgruppe Industrie, Wahlbezirk Landkreis Biberach ausgeschieden.
    Tag der Einstellung: 10. Dezember 2024
  • Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 3 und 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedene und nachgerückte Mitglieder der Vollversammlung
    Frau Kornelia Eisele, Inhaberin Kornelia Eisele „Buchhaltungsservice“ in Altheim ist am 1. Januar 2024 aus der Wahlgruppe Unternehmensnahe Dienstleistungen ausgeschieden.
    Nachgerückt ist Frau Katrin Wenzler, Geschäftsführerin der MARVECS GmbH Marketing-Vertrieb-Consulting-Service in Ulm. Sie wurde am 21. Oktober 2023 mittelbares Mitglied der Vollversammlung und gilt fortan als unmittelbar gewähltes Mitglied.
    Tag der Einstellung: 14. März 2024
  • Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 201 KB)
    Die Vollversammlung der IHK Ulm hat in ihrer Sitzung am 21. Oktober 2023 beschlossen, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von
    § 1 Abs. 3 i. V. m. § 23 WO für sechs Sitze vorliegen und hat in ihrer Sitzung am
    21. Oktober 2023 sechs Personen zugewählt.
    Das Ergebnis der Zuwahl wird am 21. Oktober 2023 bekannt gemacht.
    Tag der Einstellung: 21. Oktober 2023
  • Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2023 der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 79 KB)
    Ergebnis der Wahl zur Vollversammlung 2023 bis 2028 der IHK Ulm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 79 KB)
    Die Wahl der Vollversammlung der IHK Ulm fand bis 10. Mai 2023, 12 Uhr statt. Der Wahlausschuss hat nach Auszählung der elektronischen und per Briefwahl abgegebenen Stimmen am 10. Mai 2023 das Wahlergebnis gemäß § 20 Abs. 2 Wahlordnung (WO) festgestellt. Nachstehend wird das Ergebnis der gewählten Kandidaten gemäß § 20 Abs. 2 WO bekanntgemacht.
    Tag der Einstellung: 10. Mai 2023
  • Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2023 der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 70 KB)
    Kandidatenlisten zur Wahl der Vollversammlung der IHK Ulm für die Wahlperiode 2023 bis 2028 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 70 KB)
    Die Kandidatenlisten werden vom Wahlausschuss gemäß § 10 Abs. 6 i.V.m. § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm bekannt gemacht. Um die insgesamt 52 in direkter Wahl zu besetzenden Sitze der Vollversammlung bewerben sich 98 Kandidierende.
    Tag der Einstellung: 16. März 2023
  • Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2023 der IHK Ulm gemäß §§ 9, 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 104 KB)
    Der Wahlausschuss der IHK Ulm hat in seiner Sitzung am 9. November 2022 das Ende der Wahlfrist auf den 10. Mai 2023, 12 Uhr festgelegt sowie die Bekanntmachungen gem. § 9 Wahlordnung der IHK Ulm beschlossen. Die Bekanntmachung ist zum 12. Dezember 2022 in Kraft getreten.
    Tag der Einstellung: 12. Dezember 2022
  • Geschäftsordnung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 4 Abs. 2 der Satzung der IHK Ulm
    Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm hat in ihrer Sitzung vom 11. Oktober 2022 die Geschäftsordnung der Industrie- und Handelskammer Ulm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 390 KB) beschlossen. Diese ist zum 12. Oktober 2022 in Kraft getreten.
    Tag der Einstellung: 12. Oktober 2022
  • Verwaltungsvorschriften betreffend die Ausbildung der (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 6495 KB)
    Gefahrgutfahrer/-innen nach Kapitel 8.2 ADR (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 6495 KB)
    Gemäß § 3 der Satzung betreffend die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen vom 12. März 2018 werden aufgrund der Änderungen des ADR (27. ADR-Änderungsverordnung vom 25. Oktober 2018 – BGBl. II Nr. 19 vom 5. November 2018) die den Schulungen zugrundezulegenden Kurspläne für die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen nach Kapitel 8.2 ADR zum 1. Januar 2019 als Verwaltungsvorschriften neu festgelegt.