Drei Liebherr-Gesellschaften aus Ehingen, Rostock und Hamburg hatten Nachwuchskräfte freigestellt, die bei den regionalen Bezirks- sowie den Landeswettbewerben von „Jugend schweißt“ teilnahmen, um schließlich ins Finale in Essen einzuziehen. Auch im internationalen Wettbewerb war Liebherr vertreten.
Top-Platzierungen – auch im internationalen Vergleich
Lennard Thoben, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker bei der Liebherr-Werk Ehingen GmbH, erreichte den dritten Platz im Einzel sowie Platz fünf beim Team-Contest. Auch der 19-jährige Ole Kunz, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik bei der Liebherr- MCCtec Rostock GmbH, hat es ins Finale geschafft und belegte in Essen Platz fünf im Einzel. Die Hamburger Liebherr-MCCtec Vertriebs- und Service GmbH schickte Marc Bendig, Konstruktionsmechaniker Stahlbau, nach Essen. Er belegte in der „International Welding Competition“ in der Einzelwertung den zweiten Platz und im Teamwettbewerb Platz vier.