Berufsorientierung und Ausbildung
Nach einer erfolgreichen Schulzeit stehen alle jungen Menschen vor der Entscheidung, welchen Beruf sie ausüben möchten und auf welchem Weg sie dorthin kommen. Das Angebot ist vielfältig und damit unübersichtlich. Ein Ziel der Arbeitsgruppe "Berufsorientierung an Schulen sowie Übergang in und Begleitung während der Ausbildung" ist es daher, die Jugendlichen bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Dafür entwickelt die Arbeitsgruppe Publikationen wie
- Berufsorientierungsbroschüren für Lehrer/innen,
- zwei Flyer zu den Perspektiven einer dualen Ausbildung für Schüler/innen,
- einen Flyer zu Berufsorientierungsangeboten für Eltern
Auch die ersten Projekttage zur Berufsorientierung an Gymnasien in Laichingen und in Blaubeuren, eine Veranstaltung für Mentoren in Ehingen sowie Elternabende zur Berufsorientierung an Gymnasien gehören zu den gemeinsamen Aktivitäten der Arbeitsgruppe.
Eine Option der Berufsorientierung ist eine duale Berufsausbildung. Als zentrale Quelle der Unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen, gilt ihr die besondere Aufmerksamkeit des Fachkräftebündnisses. So ist ein weiteres Ziel der Arbeitsgruppe, zum einen Schüler/innen für eine duale Berufsausbildung zu gewinnen und zum anderen Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.