Irland
Die Republik Irland ist sehr investorenfreundlich und für internationale Unternehmen durch niedrige Steuern außerordentlich attraktiv. Seit dem Brexit sind viele Produkte teurer geworden, die Irland aus dem Vereinigten Königreich bezieht. In der Folge werden Alternativen vom europäischen Festland gesucht.
IHK-Tipp: Sie entsenden Ihre Mitarbeitenden nach Irland und haben Fragen? Aktuelle Vorgaben zum Beispiel zu Anzeige- und Meldepflichten finden Sie im IHK-Beitrag Entsendung nach Irland.
Effekte der US-Handelspolitik auf Irland
Vor allem die Länder, bei denen die USA-Geschäfte einen hohen Anteil der Wirtschaftsleistung ausmachen, sind von der US-Handelspolitik der jüngsten Zeit betroffen. Es trifft Irland besonders stark. Aus dem Land gingen 2024 ein Drittel aller Exporte nach Amerika.
Viele US-Konzerne haben auf der grünen Insel Produktionsbasen errichtet, um von diesen aus internationale Märkte zu bedienen. Pharmaunternehmen wie Pfizer, Merck und Johnson & Johnson sind dadurch am Überlegen, zurück in die USA zu gehen. Das wäre für die irische Wirtschaft und auch den Staat mit Blick auf sinkende Steuereinnahmen fatal.
Informationen zu Land und Politik
Länderinformationen sowie aktuelle Hinweise zu Irland erhalten Sie auf der Website des Auswärtigen Amt.
Aktuelle Wirtschaftsdaten
Informationen, Marktanalysen, Wirtschaftsdaten und Branchenberichte zu Irland finden Sie auf der Website der GTAI - Germany Trade & Invest.