Neuer Leitfaden von „Erfolgsfaktor Familie“
Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ ist eine Initiative des Bundesfamilienministeriums, der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, Gewerkschaften sowie weiterer Branchen- und Fachverbände. Es setzt sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und hat sich zum Ziel gesetzt, eine familienbewusste Arbeitswelt voranzutreiben. Dazu gehört das gleichnamige Netzwerk als zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland, die sich für familienbewusste Personalpolitik interessieren oder bereits engagieren. Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und wird von beiden Institutionen gefördert.
Väter und Vereinbarkeit
Das Netzwerksbüro „Erfolgsfaktor Familie“ hat einen neuen Leitfaden „Väter und Vereinbarkeit – Leitfaden für eine väterorientierte Personalpolitik“ herausgebracht. Er macht deutlich, dass sich Väter mehr Flexibilität wünschen und dafür mitunter bereit sind, den Arbeitgeber zu wechseln. Zeit für Unternehmen, sich mit den Vereinbarkeitswünschen von Vätern zu befassen.
Die Broschüre „Väter und Vereinbarkeit Leitfaden für eine väterorientierte Personalpolitik“ (pdf) zeigt, dass Väter heute mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen, sich stärker an der Kindererziehung beteiligen und die Familienarbeit partnerschaftlicher aufteilen möchten. Vereinbarkeitsangebote wie Teilzeit oder Homeoffice spielen bei der Jobwahl daher eine größer werdende Rolle. Der neu aufgelegte und aktualisierte Leitfaden soll Unternehmen bei der Kommunikation mit den Vätern unterstützen.
Aus dem Inhalt
- Faktencheck
Checkliste: So gestalten Sie eine väterbewusste Personalpolitik - Arbeitszeit und Familienzeit
Checkliste: So stärken Sie Väter mit Führungsverantwortung - Elterngeld
Checkliste: So machen Sie die Elternzeit und das Elterngeld zum Erfolgsmodell - Vertrauenskultur und Ergebnisorientierung
Checkliste: So bauen Sie eine Vertrauenskultur auf - Kommunikation
Checkliste: So sprechen Sie Ihre Väter aktiv an - Väternetzwerke und was Unternehmen für Väter tun können
Checkliste: Väternetzwerke passen gut in Unternehmen mit einer Väter unterstützenden Kultur
Daneben enthält die Broschüre für jedes Themengebiet Interviews mit Expertinnen und Experten, gute Beispiele aus Unternehmen sowie Infografiken.
Mit der „Väterpost“ sollen den Arbeitgebern konkrete Ideen an die Hand gegeben werden, wie sie aktiv auf Väter im Unternehmen zugehen können. Sie können die Vorlagen auf der Seite des Netzwerksbüros „Erfolgsfaktor Familie“ herunterladen.
Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ ist eine Initiative des Bundesfamilienministeriums, der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, Gewerkschaften sowie weiterer Branchen- und Fachverbände. Es setzt sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und hat sich zum Ziel gesetzt, eine familienbewusste Arbeitswelt voranzutreiben. Dazu gehört das gleichnamige Netzwerk als zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland, die sich für familienbewusste Personalpolitik interessieren oder bereits engagieren. Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und wird von beiden Institutionen gefördert.