Nr. 5782116

IHK-Unternehmensnetzwerk Personal

Die demografische Entwicklung und die Transformation zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft sind Gründe, dass viele Unternehmen ihre Arbeitsplätze nur noch schwer oder gar nicht besetzen können. Gleichzeitig müssen Unternehmen den aktuellen Krisen begegnen. Der Fachkräftemangel, aber auch die Arbeitskosten stellen laut IHK-Konjunkturberichten große wirtschaftliche Risiken für Unternehmen dar.
Die strategische Fachkräftesicherung ist daher eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für die Wirtschaft und steht im Fokus des Unternehmensnetzwerks Personal der IHK Region Stuttgart. Haben Sie Interesse an unserem Netzwerk? Melden Sie sich bitte mit dem unten angefügten Formular bei uns.

Nächstes Netzwerktreffen

Donnerstag, 13. November 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Impulsvortrag und Workshop
mit Kirsten Frohnert und Marvin Köhlert, Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“, Berlin
Strategie statt Zufall: Arbeitgeberattraktivität durch Vereinbarkeit von Beruf und Familie und warum Führungskräfte den Unterschied machen
  • Entwicklungen und Trends familienbewusster Personalarbeit in Betrieben
  • Rolle der Führungskräfte: wie tragen sie aktiv zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei? Mit welcher Haltung und welchem Handeln stärken sie die Arbeitgeberattraktivität?
  • Gemeinsamer Austausch im Workshop zu Hürden und Erfolgen. Kennenlernen praxisnaher Lösungen, die sich niedrigschwellig umsetzen lassen.
Netzwerk-Imbiss und Get-together

Wer trifft sich im Netzwerk?

  • Unternehmerinnen, Unternehmer und Personalverantwortliche von Mitgliedsunternehmen der IHK Region Stuttgart

Was bietet das Netzwerk?

  • fachlich-kollegialen Austausch – branchenunabhängig und persönlich
  • innovative Impulse zur erfolgreichen Fachkräftesicherung und aktuelle Informationen für den betriebliche Alltag

    Die Aufnahme ins Netzwerk ist kostenfrei.

Wovon lebt das Netzwerk?

  • von Ihren Themen, Fragen und Erfahrungen zum erfolgreichen Finden, Binden und Qualifizieren von Fachkräften wie
    • strategische Personalpolitik
    • Aufgaben und Rollen von HR in der Transformation
    • modernes Arbeitgebermarketing und Recruiting
    • Erschließen bislang wenig oder ungenutzter Fachkräftepotenziale aus dem Inland und Ausland
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • berufliche Ausbildung, Weiterbildung und Kompetenzentwicklung im Kontext von Fachkräftemangel, Transformation, Digitalisierung und KI

  • von engagierten Persönlichkeiten aus Unternehmen unserer Region

Haben Sie Interesse an der Mitwirkung im IHK-Unternehmensnetzwerk Personal? Dann einfach das Formular ausfüllen und absenden – wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf. Sie erhalten dann die Einladungen zu den Netzwerktreffen.