Was bringt es für Betriebe?

Zwei bis fünf Tage einen Top-Mitarbeiter oder eine Top-Mitarbeiterin für ein Ehrenamt freistellen? Für Arbeitgeber kann das herausfordernd sein. Warum es sich trotzdem lohnt? Weil unsere Prüferinnen und Prüfer eine wichtige Aufgabe für die Unternehmen und die Wirtschaft übernehmen!
Kurz gesagt: Ohne Prüfungen gäbe es keine Fachkräfte. Zumindest keine offiziell qualifizierten. In Deutschland wissen Unternehmen genau, mit welchen Fähigkeiten Sie rechnen können, wenn Sie Fachkräfte aus IHK-Berufen einstellen, denn diese sind offiziell unter Beweis gestellt worden. Möglich ist das durch die hochwertigen IHK-Prüfungen.
Damit die IHK-Prüfungen und -Abschlüsse den Anforderungen der Berufe entsprechen, brauchen wir Ihren Mitarbeiter oder Ihre Mitarbeiterin! Denn Fachleute aus der Praxis wissen genau, was in der Branche wichtig ist und können Leistungen beurteilen.
Noch nicht ganz überzeugt?
Mehr zu den positiven Effekten des Ehrenamts für Ihren Betrieb und eine Übersicht der wichtigsten Punkte finden Sie unter “Weitere Informationen” zum Download.
Du bist selbst interessiert am Prüfer-Ehrenamt und willst deinen Betrieb informieren?
Dann lade das Dokument einfach herunter und schick es weiter!