Ausbildungsstart 1. September 2025 im Rems-Murr-Kreis
1.172 Azubis starten im Rems-Murr-Kreis
Zahl der neuen Verträge sinkt um 8,4 Prozent
Viele Ausbildungsplätze noch frei – jetzt bewerben!
Viele Ausbildungsplätze noch frei – jetzt bewerben!
1.172 junge Menschen haben am 1. September im Rems-Murr-Kreis eine Ausbildung in einem IHK-Beruf begonnen. Das sind 8,4 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
Von den neuen Ausbildungsverträgen entfallen 742 auf kaufmännische Berufe (minus 5,2 Prozent), 430 auf gewerblich-technische Berufe (minus 13,3 Prozent). Der Beruf Verkäufer/-in rangiert in diesem Jahr mit 89 Verträgen auf Platz 1 der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Die Top 10 komplettieren die Berufe Fachinformatiker/-in (76), Mechatroniker/-in (75), Industriekaufmann/-frau (74), Kaufmann/-frau im Einzelhandel (73), Kaufmann/-frau für Büromanagement (67), Fachkraft für Lagerlogistik (62), Industriemechaniker/-in (61), Kaufmann-/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (54) und Bankkaufmann/-frau (50).
Der Rückgang der Zahlen hat mehrere Gründe, erklärt David Fais, stellvertretender Leiter der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr: „Die Unternehmen erhalten weiterhin zu wenige Bewerbungen von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten. Hinzu kommt, dass einige Betriebe aufgrund der wirtschaftlichen Lage ihre Ausbildungsangebote reduzieren oder nicht um jeden Preis besetzen. Dennoch sind die Chancen auf einen Ausbildungsplatz nach wie vor sehr gut.“
Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart werden zahlreiche Verträge geschlossen. Aktuell sind im Rems-Murr-Kreis noch über 800 freie Ausbildungsstellen bei der Arbeitsagentur gemeldet – darunter viele in attraktiven Berufen wie zum Beispiel Verkäufer/-in, Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute für Büromanagement, Mechatroniker/-in oder Industriemechaniker/-in. Fais ist daher zuversichtlich, dass sich die Zahlen bis Ende des Jahres noch erholen. Sein Appell an alle Unentschlossenen: „Eine Ausbildung ist eine sichere Bank mit großartigen Zukunftsperspektiven. Wer Lust auf eine Ausbildung hat, sollte nicht zögern und sich jetzt bewerben.“