Wirtschaft trifft Politik

Beim Wirtschaftspolitischen Frühstück der IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg stand am Dienstagvormittag der direkte Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger (CDU) im Fokus.
Rund 70 Gäste aus der regionalen Wirtschaft waren der Einladung ins studio55 im Film- und Medienzentrum Ludwigsburgs gefolgt – mit klaren Fragen, deutlichen Botschaften und einem starken Interesse an Dialog auf Augenhöhe.
Bürokratie, Energiepreise, Fachkräfte: Themen, die unter den Nägeln brennen
Im Gespräch mit Moderator und Bezirksversammlungsmitglied Armin Maschke zeigte sich der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Steffen Bilger offen für die Anliegen der Wirtschaft im Landkreis Ludwigsburg. Die Bundesregierung sei sich dem Veränderungsdruck bewusst und setze sich dies auch ganz klar zur Aufgabe für die kommenden Monate.
Themen wie Infrastruktur, hohe Energiepreise, Planungs- und Genehmigungsprozesse, und die wachsende Regulierungsdichte zogen sich wie ein roter Faden durch das Gespräch. Die Stimmung: konstruktiv, aber fordernd. Die Gäste brachten sich aktiv in die Diskussionsrunde ein und thematisierten ihre Herausforderungen – überbordende Richtlinien zu AGBs, hohe Arbeitskosten sowie dringliche Planungs- und Umsetzungsprozesse bei Bauprojekten.
Networking in entspannter Atmosphäre
Neben dem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten blieb Gelegenheit zum Netzwerken bei Kaffee und Snacks. Genau das ist die Idee hinter dem Wirtschaftspolitischen Frühstück:
„Wir bringen Unternehmerinnen und Unternehmer mit Politikerinnen und Polikern jeglicher Coleur in den direkten Austausch“, so Bezirkskammerpräsident Axel Kunkel.
Der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern soll kontinuierlich geführt werden. Der nächste Termin des Wirtschaftspolitischen Frühstücks steht bereits. Am 25. September ist die Europaabgeordnete Dr. Andrea Wechsler zu Gast.