Interview Dezember 2020
Was gibt´s Neues, Frau Burdukovski?
In unserer Rubrik „Was gibt’s Neues?“ geben Expertinnen und Experten der IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg Einblicke in ihre aktuellen Aufgaben. Kümmerin Elena Burdukovski berichtet heute, wie Berufsorientierung für Neuzugewanderter trotz Corona gelingt.
„Normalerweise findet gegen Ende des Jahres immer unsere Schnuppertour statt. Dort besuchen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund Unternehmen im Landkreis. Corona-bedingt ist das in diesem Jahr leider nicht möglich. Wir haben jedoch kurzerhand für Ersatz gesorgt: Aktuell informieren wir mit unserer virtuellen Couch on Tour angehende Berufsschülerinnen und Berufsschüler mit Migrations- und Fluchthintergrund über die Möglichkeiten der Dualen Ausbildung. Umgesetzt wird das ganze Corona-konform durch eine interaktive Videokonferenz. Mit dabei sind neben den Schülerinnen und Schülern ein Unternehmen und Ausbildungsbotschafter aus dem Landkreis sowie eine von uns Kümmerinnen.
Unseren ersten Einsatz hatten wir letzte Woche an der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg. Teilgenommen haben zwei Klassen mit Schülerinnen und Schülern, die sich derzeit auf den Hauptschulabschluss vorbereiten. Als Unternehmensvertreter konnten wir die HAINBUCH GmbH gewinnen, die gemeinsam mit zwei ihrer Auszubildenden – zwei angehenden Industriemechanikern - zugeschaltet war. Diese sind gleichzeitig Ausbildungsbotschafter der IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg und somit darin geschult, über die Duale Ausbildung zu informieren. Die Schülerinnen und Schüler haben also aus erster Hand erfahren, worauf es bei der Bewerbung ankommt und wie die Duale Ausbildung genau abläuft.
Unser virtuelles Angebot kommt bisher gut an. Die größte Herausforderung ist, dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler aufmerksam dabeibleiben. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Auswahl der Ausbildungsbotschafter: Je eher die Jugendlichen sich mit ihnen identifizieren können, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie die Chance nutzen und aktiv teilnehmen. Deshalb schauen wir, dass sie denselben Schulabschluss haben oder über ähnliche Ausgangsbedingungen verfügen.
Neben unserem virtuellen Angebot läuft auch unser Tagesgeschäft als IHK-Kümmerinnen weiter. Wir beraten neu zugewanderte Menschen rund um die Berufsorientierung, vermitteln sie passgenau in Praktikum, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung und begleiten sie während der ersten sechs Monate in Ausbildung. Für die IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg mache ich das nun schon seit über vier Jahren. Was mir an meinem Job besonders gefällt: Menschen dabei zu helfen, eine langfristige Perspektive für ihr Berufsleben zu entwickeln.“