Geflüchtete integrieren

Kümmerer

Unser Angebot

Die „Kümmerinnen“ der IHK in Ludwigsburg identifizieren sprachlich geeignete Jugendliche oder junge Erwachsener, begleiten sie während der Berufsorientierungsphase bis hin zur passgenauen Vermittlung in eine Ausbildung. Neben der Vermittlung in die Ausbildung werden die jungen Menschen noch bis zu sechs Monate in der Ausbildung durch die Kümmerer betreut. Gleichzeitig stehen sie auch den Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Ausbildungsbetrieb, Behörden und Auszubildenden ein. Die Ausbildungsbetriebe haben mit den Kümmerinnen kompetente Ansprechpartnerinnen zu Themen Ausbildung, Asyl- und Ausländerrecht.

Die Zielgruppe

Die IHK-„Kümmerinnen“ begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung. Gleichzeitig beraten sie Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg zur Ausbildung, Auswahl und Einstellung von Flüchtlingen.

Unsere Erfolgsbilanz

Seit Projektbeginn im Mai 2016 wurden im Großraum Ludwigsburg über 240 Geflüchtete in ein Praktikum, eine Einstiegsqualifizierung, eine Ausbildung oder in eine Beschäftigung mit Option auf eine Ausbildung vermittelt. Dabei wurden 124 Betriebe beraten.

Weitere Informationen

Mehr zum Thema „Kümmerer“ finden Sie auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Oder rufen Sie uns doch an und wir beraten Sie gerne telefonisch oder auch persönlich.