Angebote der IHK
Berufsorientierung leicht gemacht
Täglich gehen bei der Industrie- und Handelskammer Anfragen von Unternehmen ein, die auf der Suche nach Auszubildenden und zukünftigen Fachkräften sind. Umso wichtiger ist es, die Berufsorientierung zu unterstützen. Dafür hat die IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen eine Reihe von Angeboten für Schulen, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern ins Leben gerufen.
„Unsere wichtigste Aufgabe ist es Schülerinnen, Schüler und Schulen mit Unternehmen zusammenzubringen“, so Britta Schnabel, Teamkoordinatorin der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen.
Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt:
Laufende Angebote
- Azubi gesucht! IHK-Bewerbervermittlung. Für alle, die gerne eine persönliche Beratung zu freien Lehrstellen hätten, ist das Team Übergang Schule-Beruf im Rahmen von “Azubi gesucht!” gerne da!
- Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte
Internetseiten
- Berufsorientierungsplattform für den Landkreis Esslingen des Staatlichen Schulamtes Nürtingen
- www.berufsorientierung-bw.de alle Informationen, Veranstaltungen und Ansprechpersonen der IHKs in Baden-Württemberg rund um das Thema Berufsorientierung
- „Mach doch, was du willst“ Ausbildungskampagne der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern
- „Like a Boss“ der DIHK-Bildungs-GmbH auf Youtube
- Infoportal www.ja-zur-ausbildung.de des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg
- Übersicht der Ausbildungsmessen im Landkreis Esslingen www.perspektive-es.de
- www.gut-ausgebildet.de oder „Berufe zappen” auf Youtube
Für Schulen und Ausbildungsunternehmen
- Ausbildungsbotschafter
- Arbeitskreis SchuleWirtschaft für Schulen und Ausbildungsfirmen. Bei Interesse bitte melden bei Britta Schnabel, britta.schnabel@stuttgart.ihk.de oder 0711 39007 8349.
- Bildungspartnerschaften für Schulen und Ausbildungsfirmen
- In regelmäßigen Newslettern werden die aktuellen Ausbildungsangebote an die Lehrerinnen und Lehrer gesendet. Bei Interesse bitte melden bei Britta Schnabel, britta.schnabel@stuttgart.ihk.de oder 0711 39007 8349.
- Der Onlinevortrag „Abi – und dann?” informiert Gymnasiasten über ihre Möglichkeiten. Bei Interesse bitte melden bei Britta Schnabel, britta.schnabel@stuttgart.ihk.de oder 0711 39007 8349.
Die IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen ist Teil des Bündnisses zur
Fachkräftesicherung im Landkreis Esslingen. Sie arbeitet eng mit der
Agentur für Arbeit zusammen. Deren Angebote in der Berufsorientierung sind:
- Der rote Faden zur Ausbildung
- Der rote Faden zum Studium
- Das Selbsterkundungstool Check-U
- Materialien für Lehrer/innen zur Berufsorientierung
Ausbildungsstellen im
Handwerk sind zu finden bei der
Handwerkskammer Region Stuttgart.