Kenia: Ursprungszeugnisse für Einfuhr erforderlich
Die kenianische Steuerbehörde (Kenya Revenue Authority, KRA) hat bestimmt, dass seit dem 1. Juli 2025 für alle nach Kenia eingeführten Sendungen ein von einer zuständigen Behörde oder offiziell benannten Stelle des Ausfuhrlandes ausgestelltes Ursprungszeugnis (Certificate of Origin, COO) erforderlich ist.
Dies stellt eine Änderung gegenüber der früheren Praxis dar, bei der Ursprungszeugnisse nur für Waren im Rahmen von Präferenzabkommen erforderlich waren, um den Ursprung zu bestimmen und Zollvergünstigungen zu gewähren.
In Deutschland sind die Industrie- und Handelskammern die zuständige Stelle zur Ausstellung von Ursprungszeugnissen. Wir beraten zum Befüllen und zur Antragstellung des Ursprungszeugnis.
→ Informationen zur Ausstellung von Ursprungszeugnissen
→ Informationen zur Ausstellung von Ursprungszeugnissen
Ein Ursprungszeugnis für die Einfuhr nach Kenia gültig, wenn es die folgenden Angaben enthält:
- Name und Anschrift des Ausführers;
- Name und Anschrift des Einführers;
- Ursprungshafen;
- Genaue Beschreibung der Waren;
- Menge der Waren;
- Ursprungsland; und
- Bestimmungsland.
Übergangsmaßnahmen
Um die Abfertigung von Waren gemäß dieser neuen Vorschrift zu erleichtern, räumt die KRA hiermit ein begrenztes Zeitfenster bis zum 30. September 2025 ein, um den Importeuren Zeit zu geben, die erforderlichen Unterlagen zu beschaffen.