Mittelstand trifft Start-ups bundesweit

Mit dem neuen, deutschlandweiten Online-Format „Mittelstand trifft Start-up“ wurde eine bundesweite, digitale und branchenspezifische Veranstaltungsreihe geschaffen, die es Mitgliedsunternehmen der IHKs ermöglicht, innovative und branchenspezifische Lösungen von Start-ups kennenzulernen und in den Austausch zu kommen.
Logo mit dem Schriftzug Mittelstand trifft Start-ups und einem Handschlag als Symbol

Branchen-Fokus – Immobilienwirtschaft

In der zweiten Runde legen wir den Fokus auf die Immobilienbranche und Hausverwaltungen. Die Innovationen und Geschäftsideen dürfen dabei breit gefächert sein.

Termin, Informationen und Anmeldung für interessierte Unternehmen

Datum
Donnerstag, 15. Juni 2023
Beginn
10:00 Uhr
Ende
11:30 Uhr
Während unserer virtuellen Veranstaltung erwarten Sie fünf Pitches mit innovativen Lösungen. Für die Teilnahme ist Ihre Anmeldung erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie ein Liste aller Bewerber.

Die Regeln: 5 Teams & 5-Minuten-Pitch

Nachdem sich die Start-ups beworben haben, wurde durch eine unabhängige Jury über die Top 5 entschieden. Diese erhalten am Tag des Pitches (15.06.2023) 5 Minuten Zeit ihr zukünftiges “Unicorn” zu präsentieren. Die Unternehmen haben im Anschluss die Möglichkeit weitere Fragen zu stellen.

Themen der Top 5 Start-ups - 15.06.2023

  • vollständige, datenschutzkonforme und digitale Bewerbermappen von Mieterinnen und Mietern (Housy GmbH)
  • digitales Aufzugs- und Gebäudemanagement (Digital Spine GmbH)
  • 3D-Gebäudemodelle (Lumoview Building Analytics GmbH)
  • einen One-Stop-Shop für Vermietungs- und Verwaltungsprozesse (Mieterlink GmbH)
  • die intelligente Steuerung von Heizungsanlagen und innovativen Energiesystemen (Green Fusion GmbH)
Weitere Vorab-Informationen erhalten Sie in den Kurzvorstellungen!

Kriterien für die Start-ups

  • Euer Unternehmen ist nicht älter als 10 Jahre.
  • Ihr habt Euren Hauptsitz in Deutschland.
  • Ihr könnt ein fertiges Produkt/Dienstleistung am Markt vorweisen und
  • es gibt (erste) Umsätze und Referenzkunden.

Liste aller Bewerber

Im Anschluss an die Veranstaltung wird den teilnehmenden Unternehmenden eine Liste aller Bewerber-Start-ups zur Verfügung gestellt.