Ausbildungsprofile für verschiedene Berufe separat erstellen
Begeistern Sie Ihre Schüler! Stellen Sie strukturierte Informationen zu einem Berufsbild (individuell auf das Unternehmen abgestimmt) übersichtlich zusammen.
Dies könnten sein:
- Berufsbezeichnung mit regulärer Ausbildungsdauer
- Berufsschulstandort, ggf. weitere Seminare bei reg. Bildungsanbietern
- Höhe der Ausbildungsvergütung, ggf. weitere Zahlungen/Vergünstigungen
- Unterstützungsangebote
- z. B. Hilfe bei Suche einer Unterkunft/Wohnung während der Ausbildung
- Übernahme oder Zuschuss zu
- Lernmaterial/Werkzeug
- Reinigungskosten der Berufsbekleidung
- Unterbringung während der Berufsschule
- Fahrtkosten
- Auslandsaufenthalt während der Ausbildung
- Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
- Entwicklungsperspektiven/Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
- usw.
Diese Informationen sind – einmal zusammengestellt – vielfältig einsetzbar:
- Flyer und Plakate für/in Schulen
- Handzettel auf Berufs- und Ausbildungsmessen
- Grundlage für Anzeigen in IHK-Lehrstellenbörse, Jobbörse der Agentur für Arbeit, Printmedien)
- Homepage / Social Media
Tipp
- Nutzen Sie Ihr Firmenlogo bzw. Unterlagen entsprechend dem CI (Corporate Identity)
- Erstellen Sie Flyer, Plakate und Broschüren ohne genaues Datum und Jahreszahl – dann sind diese auch jahresübergreifend unkompliziert einsetzbar.