Kluge Köpfe, starke Zukunft: Bewerbungsstart für den IHK-Bildungspreis 2026
Gesucht werden Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind bis zum 8. August 2025 online möglich.
Der IHK-Bildungspreis ehrt engagierte Betriebe sowie ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer der Industrie-und Handelskammern. Er hebt den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung für den Wirtschaftsstandort Deutschland hervor.
Prämiert mit dem IHK-Bildungspreis werden nicht nur bewährte Modelle aus den Unternehmen, sondern auch mutige neue Wege mit Vorbildcharakter.
Der Hauptpreis wird je nach Unternehmensgröße in drei Kategorien vergeben. Zusätzlich kann ein Sonderpreis verliehen werden.
Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen jeweils drei Finalisten pro Kategorie aus. Diese präsentieren ihr Engagement am 18. Mai 2026 in Berlin in einem von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) produzierten Kurzfilm. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden noch am selben Abend von einer 300-köpfigen Jury aus ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und Prüfern gewählt und ausgezeichnet.
Jetzt mitmachen, Zukunft gestalten! Bewerbungen einreichen.
Sie wollen Ihre Bildungsinitiative einreichen? Bewerbungen sind bis zum 8. August 2025 möglich unter www.ihk-bildungspreis.de
Mehrwert für alle
Die nominierten Unternehmen erhalten nicht nur Aufmerksamkeit und Anerkennung, sondern auch die Filme zur eigenen Nutzung sowie ein Preisgeld jeweils in Höhe von 6.000 EUR pro Kategorie. Das Preisgeld verbleibt aber nicht in den Unternehmen, sondern fließt weiter an gemeinnützige Organisationen im Bereich der Beruflichen Bildung.
- Kompakte Infos zum IHK-Bildungspreis hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer zusammengestellt.
Kontakt für Fragen:
- Ulrike Friedrich, Tel.: 030 20308-2514, Mail: friedrich.ulrike@dihk.de
- Kristin Momberg, Tel.: 030 20308-2505, Mail: momberg.kristin@dihk.de
Der renommierte IHK-Bildungspreis wird gestiftet von der Otto Wolff Stiftung (OWS).