Welche Versicherung macht Sinn?

Versicherungen

Allgemein

Eine Vielzahl der Risiken, die mit der Führung eines Unternehmens verbunden sind, kann durch den Abschluss entsprechender Versicherungen gemindert oder ausgeschlossen werden. Ein IHK-Merkblatt gibt einen Überblick über die diversen Haftungsrisiken und die dazu passenden Versicherungen. Die dazugehörige Checkliste (PDF-Datei · 112 KB) gibt Hilfestellung für eine erste Risikoanalyse.
 

Elementarversicherungen

Durch extreme Wetterlagen, wie Starkregen oder infolge des Klimawandels kommt es immer wieder zu verheerenden Verwüstungen. Dabei können für betroffene Unternehmen große Schäden entstehen. Vor diesem Hintergrund  ist es ratsam, dass sich Unternehmen für solche Fälle absichern.
Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass Elementarschäden generell in der Gebäudeversicherung enthalten seien. Dem ist aber nicht so.
Ein Argument für eine Absicherung gegen Elementarschäden durch eine Versicherung ist eine Neuregelung seitens des Freistaates Bayern.
Ab dem 1. Juli 2019 gewährt der Freistaat Bayern keine finanziellen Unterstützungen in Form von Soforthilfen nach Naturkatastrophen. Eine Ausnahme gelte nur noch in absoluten Härtefällen. Begründet wird dies damit, dass es nicht die Aufgabe des Staates sei, als Ersatzversicherer zu fungieren.
Wenn die staatlichen Gelder wegfallen und ein Unternehmen nicht oder nicht ausreichend gegen Elementarschäden versichert ist, kann das fatale Folgen haben.
Eine Liste von Unternehmen, die Elementarversicherungen für Unternehmen anbieten, finden Sie hier.
 
Diese Informationen sollen nur erste Hinweise in übersichtlicher Form geben und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden.
 
Stand: Juli 2017