Kontakt
Suche
Suche verlassen
Suchbegriff
Menü
Veranstaltungen
Presse
Karriere
Newsletter
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Sie befinden sich hier
Home
Gründung und Selbstständigkeit
Themen A-Z
Existenzgründung im Gastgewerbe
Nr. 10636
Branchenspezifische Informationen
Existenzgründung im Gastgewerbe
Hier finden Sie alle Informationen zur Existenzgründung im Gastgewerbe, der Unterrichtung, dem Infektionsschutzgesetz und der Lebensmittelhygiene-Verordnung.
Gaststättenerlaubnis
Existenzgründung im Gastgewerbe
Wer ein Hotel, Restaurant, Bistro oder eine Gaststätte betreibt, benötigt hierfür eine Gaststättenerlaubnis. Ausgenommen sind Hotels, bei denen der Alkoholausschank ausschließlich an Hausgäste erfolgt.
Link: Existenzgründung im Gastgewerbe
Gastgewerbe
Gaststättenunterrichtung
Wer ein Hotel, Restaurant, Bistro oder eine Gaststätte betreiben wollte, benötigte hierfür bisher eine Gaststättenerlaubnis. Seit dem 1. Juli 2005 ist diese nur noch dann erforderlich, wenn Sie in Ihrem Betrieb Alkohol ausschenken.
Link: Gaststättenunterrichtung
DIHK-Broschüre
Was der Gastwirt wissen muss
Wer eine Gaststätte betreiben will, sollte Experte sein, und zwar in allen Bereichen, die lebensmittelrechtlich und gaststättenrechtlich relevant sind. Dabei muss der Gastwirt den Überblick über eine Vielzahl von nationalen, aber zunehmend auch europäischen Vorschriften behalten. Das Schlagwort der Zeit ist "Eigenverantwortung" und das beschreibt auch den Weg der Gastronomen.
Link: Was der Gastwirt wissen muss
Systematisierte Eigenkontrolle (HACCP)
Lebensmittelhygiene-Verordnung
Das HACCP-Konzept steht für die systematisierte Eigenkontrolle der betrieblichen Hygienepraxis. Jeder Lebensmittelunternehmer muss durch Dokumente und Aufzeichnungen das implementierte HACCP-System nachweisen können.
Link: Lebensmittelhygiene-Verordnung
Belehrungspflicht nach IfSG
Infektionsschutzgesetz regelt Belehrungspflicht
Das Gesundheitszeugnis gibt es nicht mehr. An seine Stelle ist die Gesundheitsbelehrung gerückt. Wer die Bescheinigung braucht, das ist im bundeseinheitlich geltenden Infektionsschutzgesetz geregelt.
Link: Infektionsschutzgesetz regelt Belehrungspflicht
teilen
drucken