Bauleitplanung
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
    • https://www.ihk.de/schleswig-holstein/gebaerdensprache-5279192
    • https://www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-schleswig-holstein-in-leichter-sprache-4969664
    • Login

Sie befinden sich hier

  1. Home
  2. Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein
  3. Raumordnung und Bauleitplanung
  4. Bauleitplanung
Nr. 1835
Grundlagen und Instrumente

Bauleitplanung

Hier finden Sie Informationen zu rechtlichen Grundlagen und Instrumenten der Bauleitplanung, können sich die aktuellen Bauleitpläne ansehen und Stellung beziehen.
Unternehmensinformation
Bauleitplanung

Flächennutzungspläne und Bebauungspläne sind entscheidend für die Standortwahl von Unternehmen. In ihnen regeln die Kommunen Art und Umfang der baulichen Nutzung von Flächen.

Stellungnahme der IHK
Aktuelle Bauleitplanverfahren

In ihrer Eigenschaft als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK in allen Planungsebenen beteiligt (Landesentwicklungs-, Regional-, Flächennutzungs- und Bebauungspläne) und vertritt dort die Interessen der regionalen gewerblichen Wirtschaft.

  • teilen
  • drucken
  • speichern

Kontakt

Thilo Bertelsmann
  • 0431-5194 266
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt speichern

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Anschrift:

IHK Schleswig-Holstein
Bergstraße 2
24103 Kiel

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, zu Kiel und zu Lübeck
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. Bei den Links zu externen Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte, für die die Arbeitsgemeinschaft keine Haftung übernimmt und deren Inhalt sich die Arbeitsgemeinschaft nicht zu eigen macht.
www.ihk.de/schleswig-holstein
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtinformationen nach der DSGVO