Eleganz und Unternehmergeist
Es ist früher Morgen in der Holtenauer Straße 309. Durch die großen Schaufenster fällt sanftes Licht auf helle Stoffe, feine Spitzen und Silhouetten von traumhaften Brautkleidern. In der Stille der Classique Boutique sitzt Patricia Flechsig mit einer Tasse Kaffee auf dem Samtsofa. Hier, wo sonst Bräute mit Freundinnen, Familie oder Trauzeuginnen Kleider auswählen, spricht sie über das vergangene Jahr – eine Zeit, die ihr Geschäft verändert und zugleich gestärkt hat.
„Dass ich das Geschäft jetzt allein führe, war so nicht geplant“, sagt sie. Ursprünglich hatte Patricia Flechsig bei der Gründung mit ihrer ehemaligen Geschäftspartnerin vor allem die Finanzen im Blick. „Ich war die Zahl im Unternehmen“, erinnert sie sich. Doch plötzlich musste sie alles stemmen: Website, Social Media, Markenaufbau. Statt zu zweifeln, stürzte sie sich hinein. „Ich hatte gar keine Zeit, darüber nachzudenken, wie aufregend das alles ist. Ich habe einfach losgelegt.“ Mit Erfolg: Heute kommen Bräute nicht nur aus Kiel, sondern auch aus Hamburg, Dänemark und Norwegen in die Boutique. „Viele haben gehört, dass es hier etwas anderes gibt – elegante, besondere Kleider, die nicht nur romantisch sind. Darauf bin ich stolz.“
Doch Brautmode hat ihre Saison. Während im Herbst und Winter die Anproben die Tage und Wochenenden füllen, wird es im Sommer ruhiger. Für die Unternehmerin kein Grund, die Boutique ungenutzt zu lassen. Gemeinsam mit ihrer ältesten Freundin Daniela, die den Floristikhandel Blumen Grams in Heikendorf bei Kiel führt, entwickelte sie ein Format für Junggesellinnenabschiede: Blumenkränze binden, zwischen Seide und Satin, begleitet von prickelndem Secco und Macarons in den Lieblingsfarben der Braut von der Vanillerie aus Kiel. „Plötzlich waren hier 14 Frauen im Raum, überall Blüten, Lachen, Sektgläser. Es war voll, lebendig und kreativ – und gleichzeitig so viel persönlicher als die üblichen Bauchladen-Touren durch die Innenstadt“, erzählt Patricia Flechsig. Innerhalb kurzer Zeit waren die ersten Junggesellinnenabschiede gebucht. Manche Gruppen reisten sogar extra nach Kiel, um hier, im intimen Rahmen der Boutique, zu feiern.
Solche Kooperationen sind kein Zufall, sondern Teil der klaren Überzeugung von Patricia Flechsig. Sie baut ihr Geschäft über ein Netzwerk junger Unternehmerinnen und regionaler Partner aus. „Es macht einfach Spaß, mit anderen etwas aufzubauen. Und die Kundinnen spüren genau das.“
Classique tritt nun auch auf Messen auf: Nach der Messe auf Gut Emkendorf findet am Sonntag, den 16. November, eine exklusive Messe im Herrenhaus Gut Projensdorf statt. Hier werden erstmals einige ausgewählte Hochzeitsdienstleister in einem besonderen Ambiente ausstellen, und die Classique Brautboutique ist ebenfalls dabei.

Auch in der Auswahl der Kollektionen geht Patricia Flechsig ihren eigenen Weg und verändert die Angebote behutsam. Sie reiste bereits nach Spanien und Portugal, besuchte Ateliers, sprach mit Designern. „Mir ist wichtig, dass die Kleider dort entstehen, wo die Labels zuhause sind – das heißt in Barcelona, Bilbao, Porto. Kein anonymer Ferntransport, sondern echte Handwerkskunst.“ Die neue Kollektion bringt neben eleganter Klarheit auch einen Hauch von Strandflair nach Kiel. Im Herbst wird sie mit einer aufwendigen Kampagne inszeniert. „Ich will zeigen, dass jede Braut eine starke Persönlichkeit hat. Wahre Liebe braucht keinen Standardlook.“

Für die Zukunft denkt sie an eine erste Mitarbeiterin. „Zu Classique würde eine Frau passen, die Lust hat, vielseitig zu arbeiten und sich einzubringen, die mit den Bräuten behutsam die Anproben durchführt, sich selbst verwirklichen will und den Job bei mir als Station im Leben mitnimmt. Ich möchte dann nicht nur Chefin, sondern auch Mentorin sein.“
Für andere junge Unternehmerinnen und Unternehmer hat Patricia Flechsig eine klare Botschaft: Zweifel gehören dazu, Höhen und Tiefen sind normal. „Das Wichtigste ist, nicht an sich selbst zu zweifeln. Man muss seinen eigenen Weg gehen und ihn mit voller Persönlichkeit füllen.“ Ihr eigenes Rezept besteht aus guten Netzwerken, dem ehrlichen Austausch mit anderen Unternehmerinnen und kleinen Ritualen wie dem morgendlichen Kaffee zuhause oder in der Boutique. So sitzt sie auch heute wieder hier, bevor ihr Arbeitstag beginnt. Zwischen Kleiderstangen und Blumendekoration, in einem Raum, der längst mehr ist als ein Geschäft: Classique ist eine Marke, eine Unternehmerinnengeschichte, die gerade erst beginnt.
Open Showrooms im Oktober: Samstag 04.10. von 12-16 Uhr und jeden Mittwoch von 16:30-18:30 Uhr.
Website: www.classique-brautboutique.com
Instagram: classique_brautboutique
Mail: info@classique-brautboutique.com
Kontakt

Julia Romanowski