Chancensucher auf Erfolgswelle
Ein Freitagnachmittag bei Supieria im IGA Park Rostock-Schmarl: Blauer Himmel, strahlende Sonne, Wasser und Wind. Menschen aller Generationen schätzen den Hotspot im Rostocker Nord-Westen: Wassersportler, Familien, Rentner, Singles und Gruppen. Lars Pastoor und Hans Jensen, geschäftsführende Gesellschafter der Never Stop Playing Verwaltungs GmbH freuen sich darüber, dass ihr Projekt so gut angenommen wird.
Treffpunkt für Viele
Die Pier ist seit Kurzem fertiggestellt, im Mai 2025 haben sie das Restaurant Brise eröffnet. Von dort hat der Gast einen wunderbaren Blick auf die Wakeboard-Anlage und den Aquapark. Im Sommer kommen noch drei Wasserrutschen dazu, die Bauarbeiten sind noch in vollem Gang. „Wir sind zielgruppenoffen unterwegs. Wir holen Sportler ebenso ab wie Kinder mit ihren Eltern, Enkel mit Oma und Opa – jeder kommt auf einen guten Tag her“, sagt Lars Pastoor. Auf ein kurioses Alleinstellungsmerkmal weist er gern hin: „Supieria ist unseres Wissens die einzige Wakeboardanlage, die in die Seekarte für die Bundeswasserstraßen Eingang gefunden hat“.

Blaupause für andere Projekte
Vom Plan bis zur Realisierung war es ein langer Weg. Was den beiden Unternehmern zufolge an der Einbindung auf Bundes-Landesebene und der Hansestadt Rostock im Genehmigungsverfahren lag. „Dabei sind wir Chancensucher. Am Anfang stand die Idee, einen ganzheitlichen Ort der Begegnung zu schaffen, einen Ort, den man mit neuer Energie und einem Lächeln verlässt“, sagt Hans Jensen. Letztlich bewerten die Beiden die Zusammenarbeit mit den Behörden positiv: „Das Wirtschaftsministerium und die Stadtverwaltung haben sich für uns eingesetzt. Wir hoffen, mit unserem Projekt eine Blaupause für künftige Projekte geschaffen zu haben.“ Dann, so sind sich die Unternehmer einig, könnte es auch schneller klappen mit operativen Prozessen. „Wenn etwas nicht klappt, frisst das Zeit und Geld“, sagt Lars Pastoor. Hans Jensen ergänzt: „Schlecht ist, wenn bei der Planung zwei Probleme gelöst werden, aber drei neue auftauchen. Gut ist, wenn vermeintliche Hürden zu Lösungen werden.“
Dabei sind wir Chancensucher. Am Anfang stand die Idee, einen ganzheitlichen Ort der Begegnung zu schaffen, einen Ort, den man mit neuer Energie und einem Lächeln verlässt.Hans Jensen, Mitgründer von Supieria
Oder Bedingungen besser werden – wie zum Beispiel die Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs. Hier gibt es nach Ansicht von Hans Jensen Richtung Supieria noch Luft nach oben, was die Taktung betrifft, doch „da sind wir dran“. Was konkret bedeutet, dass die Unternehmer immer wieder das Gespräch mit der Verwaltung suchen. Hans Jensen: „Damit man nicht so lange wartet, ist es oft auch gut, morgens als Erster beim Amt zu sein.“
Ausbildungsbetrieb
Das Selbstverständnis als Chancensucher zieht sich wie ein roter Faden durch das Geschäftsmodell von Lars Pastoor und Hans Jensen. Das gilt auch für das Thema Nachhaltigkeit. „Wir arbeiten mit der Natur und tragen damit auch Verantwortung für sie“, sind sich beide einig: Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und das Angebot von regionalen Produkten im Restaurant gehören mit dazu. Auch Verantwortung für andere Menschen ist bei Supieria ein wichtiges Thema. „Wir sind nicht nur Restaurant oder Wakeboard-Anlage, sondern wir sind hier auch zentraler Ansprechpartner für die Menschen der Umgebung.“ Ansprechpartner sind die beiden auch für ihren Auszubildenden. Seit Kurzem ist das Unternehmen Ausbildungsbetrieb für den Kaufmann/Kauffrau für Sport- und Veranstaltungsmanagement.
Die Wassersportanlage im Rostocker IGA-Park
Sport, Musik, Firmenevents
Fest steht: Die Mitarbeiter erwartet ein umfangreiches Tätigkeitsfeld: Sportveranstaltungen, Musik-Sessions, Firmenevents. „Für jeden ist etwas dabei. Wir wünschen uns, dass Supieria mit Wasserski, Wakeboard, Aquapark und dem Restaurant Brise als regionaler Tipp mit Never Stop Playing-Vibes weiter viele Fans begeistert“, blicken die Unternehmer in die Zukunft.
Kontakt
IHK zu Rostock
Ernst-Barlach-Str. 1-3
18055 Rostock
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-617
info@rostock.ihk.de
Geschäftsstelle Stralsund
Heilgeiststr. 34
18439 Stralsund
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-809
info@rostock.ihk.de
Ernst-Barlach-Str. 1-3
18055 Rostock
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-617
info@rostock.ihk.de
Geschäftsstelle Stralsund
Heilgeiststr. 34
18439 Stralsund
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-809
info@rostock.ihk.de