Nationales Hafenkonzept für See- und Binnenhäfen

Das Nationale Hafenkonzept für See- und Binnenhäfen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1708 KB) ist ein strategischer Leitfaden für die deutsche Hafenpolitik der Bundesregierung. Er wird von den Bundesländern, den Wirtschafts- und Umweltverbänden und den Gewerkschaften gleichermaßen unterstützt.
Das Konzept ist Teil des Masterplans Güterverkehr und Logistik. Es beschreibt erstmalig die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der deutschen See- und Binnenhäfen und stellt konkrete Einzelmaßnahmen vor, mit denen Bund, Länder, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbände die deutschen See- und Binnenhäfen stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Die fünf Kernziele des Hafenkonzepts sind der Ausbau der hafenrelevanten Verkehrsinfrastrukturen und die Beseitigung von Kapazitätsengpässen, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Häfen, die Sicherung und Stärkung von Ausbildung und Beschäftigung sowie die Förderung von Umwelt- und Klimaschutz und Optimierung der Sicherheit der Lieferketten.