Aus- und Weiterbildung
Die duale Ausbildung war auch 2024 eines der Top Themen der IHK. Das Engagement hat sich ausgezahlt: Wir haben mehr als 70 Unternehmen neu für die Ausbildung gewonnen. 113 haben sich zudem den Titel TOP Ausbildung verdient. Alle weiteren Angebote und Events waren ebenfalls sehr erfolgreich. Und auch im Bereich Weiterbildung gab es 2024 alle Hände voll zu tun: Wir haben hunderte Teilnehmende in den diversen Weiterbildungskursen verzeichnet.
Zahlen und Fakten allgemein
- 4.276 Ausbildungs- und Umschulungsprüfungen
- 114 geprüfte Berufe (inkl. Fachrichtung/Einsatzgebiet/Schwerpunkt)
- 800 Prüfer
Mit der IHK-Azubikampagne haben wir viel Aufmerksamkeit für die duale Ausbildung erzeugt.
Ausbildung
Zahlen und Fakten
- 1.439 Erstausbildungs- und Umschulungsstätten werden betreut
- 75 Unternehmen neu für die Ausbildung gewonnen
- 555 Unternehmensbesuche durch Ausbildungsberater
- 5.707 Erstausbildungs- und Umschulungsverhältnisse
- 113 Unternehmen wurden „TOP Ausbildungsbetrieb 2024“
- 95 Plätze für Einstiegsqualifizierung eingeworben (EQ)
- 50 Ausbildungsbetriebe beteiligten sich am „Tag der Ausbildung in Unternehmen” am 19. November 2024
Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung ohne Ausbildereignungsprüfung
- 826 erfolgreiche Teilnahmen
- 637 männlich
- 189 weiblich
Berufliche Weiterbildung mit Ausbildereignungsprüfung
- 1651 erfolgreiche Teilnahmen
- 1163 männlich
- 488 weiblich
Sachkundeprüfungen
- 166 Sachkundeprüfungen Bewachung
- 224 Unterrichtungen Bewachung
- 282 Qualifikation Berufskraftfahrer
- 154 Sachkundeprüfungen Freiverkäufliche Arzneimittel
- 42 Sachkundeprüfungen Versicherungsvermittler
- 33 WEG Verwalter
- 901 insgesamt
- 2552 Teilnehmer der beruflichen Weiterbildung insgesamt