Der LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS M-V
Um den "LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS Mecklenburg-Vorpommern" können sich Unternehmen, Einzelpersonen und auch Projektgruppen von Forschungseinrichtungen bewerben, die in Mecklenburg-Vorpommern ansässig sind.
Wir beleben die Technologie
Mit dem "LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS M-V" sollen Unternehmen und wissenschaftlich ausgebildete Einzelpersonen oder von solchen geleitete Personengruppen ausgezeichnet werden, die sich um den erfolgreichen Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Mecklenburg-Vorpommern in die wirtschaftliche Nutzung in Form von Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistungen besonders verdient gemacht haben.
Damit soll die Preisverleihung auch zu weiteren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Land anregen.
Der Preis
Das Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Industrie- und Handelskammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern vergeben seit 1995 den "LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS Mecklenburg-Vorpommern" für Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie innovative technologische Dienstleistungen. Schirmherr ist der Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Mit dem "LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS Mecklenburg-Vorpommern" sollen Unternehmen und wissenschaftlich ausgebildete Einzelpersonen oder von solchen geleitete Personengruppen ausgezeichnet werden, die sich um den erfolgreichen Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Mecklenburg-Vorpommern in die wirtschaftliche Nutzung in Form von Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistungen besonders verdient gemacht haben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wurde am 27. Mai 2025 im Rahmen einer Feierstunde in Rostock verliehen. Er erwies sich in der Vergangenheit für die Preisträger immer wieder als Türöffner und beförderte merklich die wirtschaftliche Anwendung der Entwicklungen und die Unternehmensentwicklung der Innovatoren.
Der Preis soll vor allem Unternehmen ermutigen, ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren. Hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die auch im internationalen Wettbewerb standhalten, helfen Firmen, ihre Existenz zu sichern, ihren wirtschaftlichen Erfolg auszubauen und gut bezahlte zukunftsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen.
Ausschreibung 2025
Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsanzeiger am 20. Januar 2025 haben das Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die drei Industrie- und Handelskammern des Landes gemeinsam den „LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern“ 2025 gestartet.
Bis zum 14. März 2025 konnte man sich mit seinen neu entwickelten und innovativen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen bewerben. 19 hochwertigen Bewerbungen sind innerhalb der Frist eingegangen, was einmal mehr die Dynamik und Innovationskraft des Landes in einer nicht ganz einfachen Zeit widerspiegelt.