Ausländische Berufsabschlüsse anerkennen lassen

Wenn Sie im Ausland einen Berufsabschluss erworben haben, kann dieser auch in Deutschland anerkannt werden. Dazu gibt es verschiedene Anlaufstellen, die sich um unterschiedliche Berufe kümmern. Wer für die Anerkennung Ihres Berufes zuständig ist, erfahren Sie im Internet auf dem Informationsportal zum Anerkennungsgesetz oder bei der Telefon-Hotline 030 1815 1111.
Verfügen Sie einen im Ausland erworbenen gewerblich-technischen oder kaufmännischen Berufsabschluss verfügen, dann berät die IHK zu Rostock Sie kostenfrei. Wir helfen Ihnen auch, den Antrag auf Anerkennung Ihres Berufsabschlusses auszufüllen. Diesen schicken Sie dann mit weiteren Unterlagen (zum Beispiel Zeugnissen) an die IHK FOSA in Nürnberg. Das ist die zentrale Stelle aller Industrie- und Handelskammern für die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen, die Ihren Antrag prüft.
Die Prüfung kostet im Durchschnitt rund 420 Euro und wird in einigen Fällen von der Agentur für Arbeit übernommen. Nach spätestens drei Monaten erhalten Sie von der IHK FOSA einen Bescheid. Wenn Ihre Qualifikation der deutschen Ausbildung entspricht, wird Ihr Berufsabschluss voll anerkannt. Ist das nur teilweise der Fall, erhalten Sie eine Teilanerkennung und erfahren, was Sie noch nachlernen müssen, damit auch Ihr Abschluss voll anerkannt werden kann. Die IHK zu Rostock berät Sie gerne, wo und wie Sie das am besten machen können.