Girls‘ und Boys‘ Day 2023
Es ist bald wieder Girls’ und Boys’ Day. Unternehmen können sich an diesem Tag Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse als attraktiver Arbeitgeber präsentieren.
Der bundesweite Aktionstag findet am
27. April 2023 statt und bietet Mädchen und Jungen die Chance, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Während Schülerinnen am Girls‘ Day praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern sammeln können, in denen bisher nur wenige Frauen vertreten sind, zielt der Boys‘ Day darauf ab, Jungen für Branchen zu begeistern, in denen bisher nur wenige Männer tätig sind. Mit ihrer Teilnahme am Boys‘ Day können Betriebe einen Beitrag zur Förderung des männlichen Nachwuchses in Gesundheit, Pflege, Dienstleistung, sozialer Arbeit, Erziehung und Bildung leisten. Der Girls‘ Day hingegen fokussiert auf den weiblichen Nachwuchs in Handwerk, Industrie, Informatik, Wissenschaft und Technik.
Neben einer ersten beruflichen Orientierung eröffnet der Aktionstag Jungen und Mädchen frei von Geschlechterklischees neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Unternehmen haben die Chance, bereits jetzt Kontakt zum motivierten Nachwuchs herzustellen, indem sie bei Schülerinnen und Schülern frühzeitig das Interesse für ihren Arbeitsbereich wecken.
Praktisches Erleben soll auch in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen: Ausbildungsbetriebe können den Schülerinnen und Schülern
Berufserkundungen, Mitmach-Aktionen, Workshops oder Hospitationen anbieten. Diese können am 27. April 2023 durch die Ausbildungsbetriebe vor Ort oder online angeboten werden. Interessierte Ausbildungsbetriebe können sich kostenfrei über den Radar registrieren bzw. sich an die Landeskoordinierungsstelle für die Aktionstage in Mecklenburg-Vorpommern wenden:
- Ansprechperson Boys’ Day: Judith Rompe, Telefon: 0385 6356171, rompe@bwmv.de
→ Mitmachen: Wie es geht, erfahren Sie auf dem Boys‘ Day-Radar - Ansprechperson Girls’ Day: Julia Funk, Mobil: 0160 8729321, funk@bwmv.de
→ Mitmachen: Wie es geht, erfahren Sie auf dem Girls‘ Day-Radar
Weitere Informationen zu den Aktionstagen erhalten Unternehmen hier: