Prüfungsstatistik
Die Industrie- und Handelskammern führen jährlich in über 270 Berufen mehr als 300.000 Abschlussprüfungen durch.
Um die Prüfungsergebnisse der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erstellen und veröffentlichen die IHKs seit Oktober 2009 eine bundesweit einheitliche Prüfungsstatistik für Abschlussprüfungen in allen Ausbildungsberufen.
Ziel ist es, dass Betriebe und Prüfungsteilnehmer die individuellen Prüfungsergebnisse mit den Ergebnissen auf IHK-, Landes- und Bundesebene vergleichen können.
Inhalte der Prüfungsstatistik:
- aktuelle Ergebnisse der Abschlussprüfung in den einzelnen Ausbildungsberufen – ergänzt
durch die Ergebnisse auf Landes- und Bundesebene- für jeden Beruf die Durchschnittsergebnis aller Prüfungsteilnehmer/innen, die Bestehensquote,
die Notenverteilung, und die Ergebnisse der einzelnen Prüfungsbereiche