Buchhändler/-in

Rechtliche Regelungen:

Arbeitsgebiete:

Büchhändler/innen handeln mit Büchern, Zeitungen und Zeitschriften. Sie beraten Kunden, beobachten den Markt und entwickeln Marketingkonzepte.

Branchen/Betriebe:

Buchhandlungen, Buchverlage, Antiquariate, Versandbuchhandel und Online-Shops

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Berufliche Fähigkeiten:

Buchhändler/innen
  • stellen ein marktorientiertes Sortiment zusammen
  • präsentieren ihr Angebot
  • beraten Kunden über Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien
  • verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen
  • beobachten den Markt und wirken bei der Entwicklung von Marketingkonzepten mit
  • setzen Marketingkonzepte mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit und Werbung um
  • wenden fachbezogene Bibliographien und Nachschlagesysteme an
  • arbeiten mit Autoren, Verlagen, dem Zwischenbuchhandel und Antiquariaten zusammen
  • steuern und kontrollieren buchhändlerische Prozesse.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Ausbildungsbetrieb - Rechtsform und Struktur
  • Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Durchführen von kundenorientierten Informations-. Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Ermitteln und Unterscheiden von Warengruppen mit Hilfe der Warengruppensystematik
  • Warenwirtschaft und Beschaffung
  • Marktanalyse und Marketingkonzepte
  • Werbung, Verkaufsförderung
  • Kassenführung
  • Verlagswesen - Verlagswirtschaft, Herstellung
  • Nutzung internetbasierter Anwendungen und Dienste
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Im 3. Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung der Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in zwei aus sechs Wahlmodulen:
1. Wahlmodul (a sechs Monate):
- Antiquariat
- Sortiment
- Verlag
2. Wahlmodul (a drei Monate):
- Buchhändlerisches E-Business
- Buchhändlerische Projekte
- Gestaltung einer spezifischen Warengruppe

Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):

  • Fachkaufmann/-frau (div. Fachrichtungen)
  • Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
  • Betriebswirt/Betriebswirtin (IHK)
letzte Aktualisierung: 10.11.2016