Deutscher Gründerpreis
Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in den Kategorien Schüler:innen, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk vergeben. Damit werden unternehmerische Vorbilder in unterschiedlichen Unternehmensphasen ausgezeichnet – vom Schulplanspiel bis zum Lebenswerk. Außergewöhnliche Unternehmensleistungen können mit einem Sonderpreis gewürdigt werden.
Ausgelobt wird der Deutsche Gründerpreis von den Partnern Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sparkassen, ZDF und Porsche. Bereits seit 1997 setzen sich die Partner für die Förderung des Unternehmertums und der Gründungskultur ein. Die Initiative wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, namhaften Förderern, einem hochkarätigen Kuratorium und einem Expertinnen-Netzwerk unterstützt.
Der übliche Bewerbungszeitrum liegt Anfang Oktober bis Mitte November. Am 9. September 2025 wurde der Deutsche Gründerpreis an die Preistragenden in Berlin verliehen.
Bewerbende konnten sich für den Deutschen Gründerpreis bis im November 2024 bewerben. Im Juni werden dann die Finalisten nach der letzten Jurysitzung bekannt gegeben. Am 9. September 2025 wird der Deutsche Gründerpreis wieder in Berlin verliehen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.deutscher-gruenderpreis.de