Ladesäulenkarte für Elektroautos
Seit dem 18. April 2017 veröffentlich die Bundesnetzagentur die im Rahmen der Ladensäulenverordnung (LSV) gemeldeten Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Deutschland.
Die Übersichtskarte und die Liste der öffentlich zugänglichen Ladepunkte werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Das Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur enthält 103.226 Normalladepunkte und 25.291 Schnellladepunkte, die am 1. März 2024 in Betrieb waren. An den Ladepunkten können gleichzeitig insgesamt 4,52 GW Ladeleistung bereitgestellt werden.
Bundeslandkarte
Die Karte zeigt die aktuelle Verteilung der gemeldeten öffentlich zugänglichen Ladepunkte auf die Bundesländer.
In dieser Grafik sind auch Meldungen aus noch nicht abgeschlossenen Anzeigeverfahren enthalten.
Ladesäulenkarte
Weitere Informationen, wie beispielsweise zu den Mindestanforderungen an die Interoperabilität und technische Sicherheit, zum Meldeprozess sowie zu diversen Begrifflichkeiten erhalten Sie in den FAQ.