Digitale Baustelleninfo für Verkehrsfluss
Baustellen gehören zum alltäglichen Leben aller Verkehrsteilnehmer dazu und führen zu Einschränkungen.
Das Problem sind aber nicht die Baustellen selbst. Die eigentliche Herausforderung liegt im richtigen Umgang mit einer Baustelle und der Informationslage.
Autofahrer können sich online darüber informieren, wo sie in Rheinland-Pfalz gerade durch Baustellen ausgebremst werden - und wie sie diese am besten meiden.
Das durch Verkehrsminister Volker Wissing freigeschaltete Portal "Baustelleninfo digital", stellt das Land den Städten und Gemeinden eine Plattform zur Verfügung, in die alle Meldungen über Baustellen, Sperrungen und Umleitungen einfließen. Dadurch soll die Koordination von Baustellen erleichtert werden. Außerdem sollen auch Navigationssysteme die Daten in absehbarer Zeit nutzen können, so dass Autofahrer frühzeitig über Verkehrsbehinderungen informiert werden.
Entscheidend für "Baustelleninfo digital" ist, dass beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Anordnungen zu Baustellen einheitlich und digital erfasst werden. Diese Anordnungen, die laut LBM in der Regel vier Wochen bis 14 Tage vor dem Start von Arbeiten herausgehen, enthalten wichtige Informationen beispielsweise zu Tempolimits, Dauer und Länge einer Baustelle.