Innergemeinschaftliche Leistungen: Rechnungshinweis in Landessprachen

Leistungen über die Grenze: Die meisten Dienstleistungen an einen in der Europäischen Union ansässigen Leistungsempfänger sind in dem Land (umsatz-)steuerbar, in dem der Leistungsempfänger seinen Sitz hat. Das bedeutet, dass die Versteuerung in dem betreffenden EU-Land erfolgt.
Aufgrund EU-rechtlicher Vorgaben verlagert sich in diesen Fällen die Steuerschuld durch das so genannte „reverse-charge-Verfahren” auf den Leistungsempfänger. Hierauf hat der Rechnungssteller hinzuweisen.
Die entsprechenden Rechnungshinweise in den Amtssprachen der Europäischen Union finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Weitere Details zur beschriebenen Regelung sowie zu Ausnahmen finden Sie im Artikel „Abrechnung von Dienstleistungen ins Ausland“.
Deutsch Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers
Bulgarisch обратно начисляване
Dänisch omvendt betalingspligt
Englisch Reverse Charge
Estnisch pöördmaksustamine
Finnisch käännetty verovelvollisuus
Französisch Autoliquidation
Griechisch Αντίστροφη επιβάρυνση
Italienisch inversione contabile
Kroatisch prijenos porezne obveze
Lettisch nodokļa apgrieztā maksā–ana
Litauisch Atvirk–tinis apmokestinimas
Maltesisch Inverżjoni tal-ħlas
Niederländisch Btw verlegd
Polnisch odwrotne obciążenie
Rumänisch taxare inversă
Portugiesisch Autoliquidação
Schwedisch Omvänd betalningsskyldighet
Slowakisch prenesenie daňovej povinnosti
Slowenisch Reverse Charge
Spanisch inversión del sujeto pasivo
Tschechisch daň odvede zákazník
Ungarisch fordított adózás

Quelle: Artikel 226 Abs. 11a der Mehrwertsteuersystemrichtlinie 2006/112/EG (Änderungsrichtlinie 2010/45/EU vom 13. Juli 2010) in der jeweiligen Landessprache