Gesetzgebung hautnah: Austausch mit DIHK und Bundestag

Recht trifft Realität

Termin:
3. bis 5. November 2025 in Berlin
In Berlin – dem politischen Zentrum Deutschlands – erwartet Sie ein spannendes dreitägiges Programm mit exklusiven Einblicken in die Arbeit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und weiterer Institutionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Unternehmenspraxis sowie mit politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern zu vernetzen. Sie erfahren, wie Unternehmen direkt vom IHK-/DIHK-Netzwerk profitieren können – und haben gleichzeitig die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.

Programm-Highlights

  • Einführung in die politische Interessenvertretung
  • Fachvorträge zu aktuellen Rechtsthemen (u. a. Greenwashing, CSRD, KI in der Rechtsabteilung)
  • Dialog mit dem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sowie Gespräche mit Bundestagsabgeordneten verschiedener Fraktionen
  • Besuch politischer Institutionen (u. a. Reichstag und Bundeskanzleramt)
  • Networking-Events
Programmänderungen vorbehalten

Anmeldung

Die IHK übernimmt die Kosten für das Programm (inkl. Fachvorträge, Besuche und Networking-Events). An- und Abreise sowie die Übernachtungskosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 17. Oktober
2025 unter www.ihk.de/koblenz