Sie befinden sich hier
Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde im Juli 2024 beschlossen. Der weitere Weg sieht Gesetzgebung Ende 2024 und Inkrafttreten im März 2025 vor.
Die Broschüre "Cybercrime - Handlungsempfehlungen für die Wirtschaft" liefert konkrete Empfehlungen zum Schutz vor Cybercrime.
Mit Hilfe der Digitalen Signatur kann man am PC seine persönliche Unterschrift leisten - damit wird eine der letzten Hürden zur Akzeptanz des Electronic-Commerce abgebaut.
Aufgrund der Corona-Krise wollten viele Unternehmen schnelle Home Office-Lösungen anbieten. Private Geräte der Arbeitnehmer stellen jedoch eine Gefahr für das Unternehmen dar.
Das freiwillige IT-Sicherheitskennzeichen des BSI bietet Herstellern und Dienstanbietern die Möglichkeit, Sicherheitseigenschaften von Produkten transparent zu machen.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick verschiedener Selbst-Checks, die helfen, die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu verbessern.
Ein bundesweites Angebot für kleine und mittlere Unternehmen stellt passgenaue Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit im Betrieb zielgruppengerecht bereit.