Geschäftsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven
Das Regionalforum Afrika in Mainz bot im Oktober 2024 eine einzigartige Plattform für Unternehmen. Zielgruppe waren Unternehmen, die sich für Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent interessieren. Die Veranstaltung vereinte Experten, Wirtschaftsvertreter und Interessierte, um über Marktpotenziale, Förderinstrumente und die Herausforderungen eines erfolgreichen Markteintritts zu diskutieren.
Organisatoren waren die IHK für Rheinhessen, die IHK Pfalz und die Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika. Mit einem vielfältigen Programm aus Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Netzwerkmöglichkeiten ermöglichte das Forum einen tiefen Einblick in die Chancen und Möglichkeiten des Nachbarkontinents.
Karina Szwede, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Rheinhessen, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Rede, in der sie die wirtschaftlichen Wachstumschancen in Afrika hervorhob. „Afrika ist ein Kontinent im Aufbruch“, betonte Szwede und verwies auf die Prognosen der African Development Bank, die ein Wirtschaftswachstum von 3,7 Prozent für 2024 und 4,3 Prozent für 2025 vorhersagen. Für deutsche Unternehmen, so Szwede weiter, eröffnen sich zunehmend Chancen, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Zuliefer- und Produktionsmärkte sowie moderne Infrastruktur.
- Impulsvortrag: Die Energie einer jungen Generation
Beatrice Kaba von KulturalT GmbH begann die inhaltliche Diskussion mit einem Impulsvortrag über die Potenziale einer jungen Generation auf dem afrikanischen Kontinent. Kaba hob hervor, wie das Unternehmertum in Afrika durch die jungen, ambitionierten Führungskräfte angetrieben wird und welch enormes Innovationspotenzial hier schlummert. Dieser Einblick bot den Teilnehmern eine inspirierende Perspektive auf die Dynamik und Energie der afrikanischen Wirtschaft.
- Marktanalyse und Markteintritt: Die ersten Schritte nach Afrika
In der ersten Podiumsdiskussion des Tages, moderiert von Elvin Yilmaz, Abteilungsleiterin International bei der IHK für Rheinhessen, lag der Fokus auf Marktanalyse und Markteintrittsstrategien. Christine Zander von Germany Trade & Invest und Mathias Brandt (Agentur für Wirtschaft und Entwicklung) informierten über Beratungsangebote und spezifische Fördermöglichkeiten, die den Markteintritt für deutsche Unternehmen erleichtern. Walter Engelmann von der AHK Südliches Afrika stellte die Dienstleistungen der Auslandshandelskammern vor und erläuterte, wie diese Unternehmen bei ihren Vorhaben vor Ort unterstützen können. Dr. Julia Bellinghausen vom Import Promotion Desk berichtete aus der Praxis und gab wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Markterschließung.Informationsquellen zum Markteinstieg in Afrika:
- Finanzierungsinstrumente: Sicherheit für Investitionen in Afrika
Im nächsten Panel, moderiert von Christine Zander, wurden die verschiedenen Finanzierungs- und Absicherungsinstrumente besprochen, die den Einstieg in afrikanische Märkte unterstützen. Herwig Maaßen von PwC beleuchteten die Bedeutung von Exportkredit- und Investitionsgarantien für deutsche Unternehmen.
- Fachkräfteausbildung und -gewinnung: Ein Schlüsselthema
Ein wichtiges Thema war die Fachkräfteausbildung und -gewinnung, moderiert von Mathias Brandt. Susanne Ditzer vom Welcome Center Rheinland-Pfalz stellte Initiativen zur Fachkräftegewinnung vor, gefolgt von Denis Mutschler, der über das Programm „Afrika kommt“ sprach, das junge Führungskräfte aus Afrika ausbildet. Reiner Rudolphi präsentierte die Möglichkeiten zur beruflichen Ausbildung in Deutschland, während Stefanie Simon von Dartex Solutions über Projekte zur Ausbildung lokaler Fachkräfte in Ghana berichtete. Abschließend erörterte Bruno Backes von der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Ostafrika das neue Migrationsabkommen mit Kenia und die Möglichkeiten, die es für deutsche Unternehmen bietet.
- Praxisberichte und Networking
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung waren die Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits in afrikanischen Märkten tätig sind. Benjamin Knell von INZAG Germany GmbH schilderte praxisnah die Herausforderungen und Erfolge, die sein Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten in Afrika erlebt hat. Zum Abschluss der Veranstaltung lud die IHK für Rheinhessen die Teilnehmer zum Networking ein, bei dem wertvolle Kontakte geknüpft und Eindrücke vertieft werden konnten. Der intensive Austausch unter den Gästen zeigte das wachsende Interesse an den Potenzialen des afrikanischen Marktes.
Fazit: Ein erfolgreiches Forum für Afrika-Interessierte
Das Regionalforum Afrika in Rheinland-Pfalz hat deutlich gemacht, dass Afrika ein Kontinent mit beeindruckendem wirtschaftlichen Potenzial ist. Die Veranstaltung bot praxisorientierte Einblicke und Hilfestellungen, die für den erfolgreichen Markteintritt in afrikanische Länder entscheidend sind. Dank der Kooperation mit der IHK Pfalz, der Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika und der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnte ein Forum geschaffen werden, das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz auf ihrem Weg nach Afrika begleitet und unterstützt.
Projekte im Partnerland Ruanda:
Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft
Azubis aus Ruanda in Rheinland-Pfalz
Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft
Azubis aus Ruanda in Rheinland-Pfalz
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
IHK Afrikaforum 10.10.24 Foto: ©Stefan F. Sämmer, www.saemmer.eu, +49 163 7343300
Regionalforum Afrika in Mainz im Oktober 2024