Geschäftsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven

Das Regionalforum Afrika in Mainz bot im Oktober 2024 eine einzigartige Plattform für Unternehmen. Zielgruppe waren Unternehmen, die sich für Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent interessieren. Die Veranstaltung vereinte Experten, Wirtschaftsvertreter und Interessierte, um über Marktpotenziale, Förderinstrumente und die Herausforderungen eines erfolgreichen Markteintritts zu diskutieren.
Organisatoren waren die IHK für Rheinhessen, die IHK Pfalz und die Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika. Mit einem vielfältigen Programm aus Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Netzwerkmöglichkeiten ermöglichte das Forum einen tiefen Einblick in die Chancen und Möglichkeiten des Nachbarkontinents.
Karina Szwede, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Rheinhessen, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Rede, in der sie die wirtschaftlichen Wachstumschancen in Afrika hervorhob. „Afrika ist ein Kontinent im Aufbruch“, betonte Szwede und verwies auf die Prognosen der African Development Bank, die ein Wirtschaftswachstum von 3,7 Prozent für 2024 und 4,3 Prozent für 2025 vorhersagen. Für deutsche Unternehmen, so Szwede weiter, eröffnen sich zunehmend Chancen, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Zuliefer- und Produktionsmärkte sowie moderne Infrastruktur.

Fazit: Ein erfolgreiches Forum für Afrika-Interessierte

Das Regionalforum Afrika in Rheinland-Pfalz hat deutlich gemacht, dass Afrika ein Kontinent mit beeindruckendem wirtschaftlichen Potenzial ist. Die Veranstaltung bot praxisorientierte Einblicke und Hilfestellungen, die für den erfolgreichen Markteintritt in afrikanische Länder entscheidend sind. Dank der Kooperation mit der IHK Pfalz, der Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika und der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnte ein Forum geschaffen werden, das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz auf ihrem Weg nach Afrika begleitet und unterstützt.