Lehrstellenbörse
Das Portal DERAUSBILDUNGSATLAS.DE präsentiert ausbildungsberechtigte Unternehmen und kennzeichnet offene Ausbildungsstellen.
Die Webseite zeigt Inserate automatisch, die in der Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit oder auf weiteren führenden Ausbildungsportalen vorhanden sind. Die Daten der Unternehmen, wie Name und Ausbildungsberufe, werden direkt aus den IHK-Daten übernommen – ohne Mehraufwand für die Betriebe.
Wie werden offene Stellen sichtbar?
Damit freie Ausbildungsplätze im Ausbildungsatlas als „offen“ gekennzeichnet werden, sind folgende Schritte notwendig:
Wie werden offene Stellen sichtbar?
Damit freie Ausbildungsplätze im Ausbildungsatlas als „offen“ gekennzeichnet werden, sind folgende Schritte notwendig:
- Inserat der freien Stelle in der Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit.
- Alternativ: Inserat auf führenden Ausbildungsportalen wie Ausbildung.de, Azubi.de, Azubiyo.de, Stepstone.de oder Aubi-Plus.de.
Durch diese Verknüpfungen wird der Ausbildungsatlas zu einer All-in-One-Lösung, die Jugendlichen eine klare Orientierung bietet und Unternehmen eine maximale Reichweite verschafft.
Ergänzend: Das neue bundesweite Portal
Seit 2025 steht die bundesweite Stellenübersicht meine-ausbildung-in-deutschland.de als zusätzliche Möglichkeit bereit. Diese Plattform fasst die Stellenanzeigen direkt aus Unternehmenswebsites und Jobportalen zusammen. Unternehmen können ihre offenen Stellen auf ihrer eigenen Homepage veröffentlichen, um diese ohne zusätzlichen Aufwand automatisch auf der Plattform sichtbar zu machen.
Seit 2025 steht die bundesweite Stellenübersicht meine-ausbildung-in-deutschland.de als zusätzliche Möglichkeit bereit. Diese Plattform fasst die Stellenanzeigen direkt aus Unternehmenswebsites und Jobportalen zusammen. Unternehmen können ihre offenen Stellen auf ihrer eigenen Homepage veröffentlichen, um diese ohne zusätzlichen Aufwand automatisch auf der Plattform sichtbar zu machen.