Berufsausbildungsvertrag - PDF-Vorlage
Welche Dokumente müssen Sie bei der IHK einreichen?
Um Ihren Berufsausbildungsvertrag ordnungsgemäß eintragen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- den Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildung (erste beiden Seiten des Vertrages)
- eine Kopie des Berufsausbildungsvertrages (PDF-Datei · 1021 KB) (Jedes Exemplar bitte einzeln unterschreiben)
- Die sachliche und zeitliche Gliederung / Ausbildungsrahmenplan (eine Kopie des ausgefüllten und unterschriebenen Deckblattes)
- Zusatzvereinbarungen, wie Verbundvertrag oder Wahlmodule z.B. bei Verkäufern
- Ärztliche Bescheinigung nach § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetz für Jugendliche unter 18 Jahre
- Ausbilderstammblatt (PDF-Datei · 219 KB) inklusive dem Nachweis der fachlichen und pädagogischen Eignung (bei erstmaligen Ausbildern)
Bitte reichen Sie die vollständigen Unterlagen bei der IHK für Rheinhessen, Abteilung Berufsausbildung, Schillerplatz 7, 55116 Mainz oder bei den Dienstleistungszentren in Bingen und Worms ein.
Nach der Eintragung wird Ihnen der Berufausbildungsvertrag zusammen mit der Eintragungsbestätigung zurückgeschickt.
Nach der Eintragung wird Ihnen der Berufausbildungsvertrag zusammen mit der Eintragungsbestätigung zurückgeschickt.
Änderungen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 532 KB), wie beispielsweise eine neue Adresse, Kündigungen, geplante Verkürzung oder Verlängerungen sind bitte direkt der IHK mitzuteilen.
Was müssen Sie als Ausbilder und Ausbildungsbetrieb noch tun?
- Anmeldung bei der zuständigen Berufsschule
- Lohnsteuerkarte
- Anmeldung zur Krankenkasse
- Aushändigung des Berichtsheftes, des Vertrages und der Eintragungsbestätigung der IHK
- Sonstige betriebliche Unterlagen und Materialien
Alle Punkte haben wir für nochmals auf einer Checkliste zusammen gefasst. Diese Checkliste, weitere Dokumente und Links finden Sie anbei zum Download.