ASTA-Infocenter

Das Ausbildungsstätten-Infocenter ist Dreh- und Angelpunkt rund um das Thema Beruf und Ausbildung.  
Im Asta-Infocenter können Sie… 
  • Ihren Betrieb für die Online Prüfungsanmeldung aktivieren,
  • Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder einsehen, 
  • Ihre Auszubildenden einsehen, 
  • prüfen, welche Betriebe Sie administrieren dürfen, 
  • weitere Berechtigungen vergeben und somit die Organisation intern selbst steuern. 

Los geht’s

  1. Bitte registrieren Sie sich mit einem persönlichen Zugang.
  2. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail. Bitte bestätigen Sie den Link innerhalb von 24 Stunden.
  3. Jetzt können Sie sich im Asta-Infocenter anmelden und Ihr Profil aktivieren. Für die Aktivierung benötigen Sie die Identnummer und den Aktivierungscode. Die Daten finden Sie in IHK-Schreiben. Sollte Ihnen das Schreiben nicht mehr vorliegen, fordern Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten erneut an: berufsausbildung@mainz.ihk.de
WICHTIG: Für die Aktivierung in Schritt 3 benötigen Sie die Daten aus unserem Anschreiben zum Asta-Infocenter. Lesen Sie dafür auch die ausführliche Anleitung zur Registrierung und Aktivierung (PDF-Datei · 211 KB).
Für alle Nutzerinnen und Nutzer des digitalen Berufsausbildungsvertrag der IHK für Rheinhessen, ist kein neuer Registrierungsprozess notwendig. Sie können sich mit den gültigen Login-Daten anmelden und benötigen für den weiteren Anmeldeprozess im Asta-Infocenter den Aktivierungscode.

Erste Schritte im Asta-Infocenter

Nach der erfolgreichen Aktivierung des Zugangs zum Asta-Infocenter führen Sie bitte die folgenden Schritte durch. Wie die erste Aktivierung funktioniert, können Sie in der Anleitung zur Registrierung und Aktivierung (PDF-Datei · 211 KB) nachlesen.
  1. Online-Prüfungsanmeldung aktivieren
    Klicken Sie auf den Punkt Einstellungen. Dort können den Service der Online-Prüfungsanmeldung aktivieren. Zuerst wählen Sie Ihren Betrieb aus und dann wählen Sie eine der hinterlegten E-Mail-Adressen an. Sollte die erforderliche E-Mail-Adresse noch nicht hinterlegt sein, schreiben Sie eine Nachricht an berufsausbildung@mainz.ihk.de. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in unserer Anleitung Service Online-Prüfungsanmeldung aktivieren (PDF-Datei · 182 KB).
  2. Berechtigungen verwalten
    Falls Sie weitere Personen für die Prüfungsanmeldung Ihrer Auszubildenden verwalten, klicken Sie bei den Einstellungen auf die Kachel ‘Berechtigungen verwalten’. Dort können Sie weitere Administratoren, Verwalter und/oder Ausbilder berechtigen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in unserer Anleitung Berechtigungen verwalten und vergeben (PDF-Datei · 264 KB).
  3. Übersicht Auszubildende
    Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Ihrer Auszubildenden bereits einen Account für unsere Online-Anwendungen besitzen. Damit Sie die Online-Prüfungsanmeldung nutzen können, benötigen Ihre Auszubildenden einen eigenen Zugang zum Azubi-Infocenter.  Sie erkennen in der Übersicht an dem roten Symbol, dass ein Auszubildender noch keinen aktiven Account besitzt. 
  4. Ausbildungsverträge einreichen
    Stellen Sie Ihre Ausbildungsverträge über den digitalen Ausbildungsvertrag (PDF-Datei · 1264 KB) ein. Haben Sie bereits einen Account für den digitalen Ausbildungsvertrag, können Sie diesen ab sofort über das ASTA-Infocenter nutzen. Haben Sie noch keinen Account, können Sie sich diesen selbst in ihrem Profil des ASTA-Infocenters anlegen.  

Anleitungen