VerAplus - Stark durch die Ausbildung
Stress in der Schule, im Betrieb, vor der Prüfung? Du würdest am liebsten alles hinschmeißen? Deine Chance ist VerAplus, eine Initiative des Senior Expert Service (SES) – fit für den Beruf mit SES-Ausbildungsbegleitenden
In Deutschland bricht jeder fünfte Jugendliche seine Ausbildung vorzeitig ab, oft schon im ersten Lehrjahr – keine guten Nachrichten für den Arbeitsmarkt, aber ein guter Grund zu handeln.
Der Senior Expert Service (SES) – eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Bonn – hat zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Industrie, des Handwerks und der freien Berufe die Initiative VerAplus aufgelegt. Förderer ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung. VerAplus steht für Verbesserung von Ausbildungserfolgen.
Kostenlose und unverbindliche Hilfe bei der Ausbildung: Hier geht's zum Anforderungsformular.
Erfahrung stärkt
VerAplus ist ein Angebot an alle, die in der Ausbildung auf Schwierigkeiten stoßen und mit dem Gedanken spielen, ihre Lehre abzubrechen. Auf Wunsch stellt der SES diesen Jugendlichen berufs- und lebenserfahrene Senior Expertinnen und Experten zur Seite – Vertrauenspersonen, die ihnen Stärke und Orientierung vermitteln.
SES-Ausbildungsbegleitenden sind ehrenamtlich tätig, kennen die Sorgen junger Menschen und helfen ihnen individuell: Sie beantworten fachliche Fragen, begleiten Übungen für die Berufspraxis, unterstützen die Vorbereitung auf Prüfungen, kümmern sich um den Ausgleich sprachlicher Defizite, fördern die soziale Kompetenz und Lernmotivation und stärken das Vertrauensverhältnis zwischen Auszubildendem und Ausbilder.
Anforderung von Ausbildungsbegleitenden
Der SES nimmt Anfragen nach Ausbildungsbegleitenden von jeder Seite entgegen – von den Auszubildenden selbst, den Beratern bei den Kammern, den Ausbildungsbetrieben und den Berufsschulen. Die Auswahl des Begleiters trifft der SES. Hunderte Expertinnen und Experten engagieren sich für VerAplus. Sie werden auf ihre Aufgabe konkret vorbereitet und bringen das Fachwissen aus Industrie, Handwerk und vielen technischen, kaufmännischen und sozialen Berufen mit. Kostenlose und unverbindliche Hilfe bei der Ausbildung: Hier geht's zum Anforderungsformular.
Kosten der Ausbildungsbegleitung
Eine VerAplus-Begleitung ist für den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieb kostenlos. Sie läuft zunächst über maximal zwölf Monate, kann aber bis zum Abschluss der Lehre verlängert werden. Die Ziele der Ausbildungsbegleitung legen die Senior Experten und Jugendlichen im Einzelfall und zusammen fest.
SES-Experten helfen auch dann, wenn das Ausbildungsverhältnis vorzeitig beendet wird. Gemeinsam geht die Suche nach einem geeigneten neuen Ausbildungsplatz leichter von der Hand. Das VerAplus-Angebot gilt für ganz Deutschland. Auszubildende, Betriebe oder Berufsschulen sowie alle an der Ausbildung Beteiligten oder Personen aus dem persönlichen Umfeld können sich an die Kontaktstellen wenden. Hier können Sie das VerAplus-Antragsformular online ausfüllen oder direkt Kontakt mit VerAplus beim SES aufnehmen:
Ansprechpersonen für die Region Rheinhessen
- Regionalkoordinator Rheinhessen
Klaus Neese
Tel. 06132-2034
Mobil 0172 6111 524
E-Mail: rheinhessen@vera.ses-bonn.de - Koordinatorin Initiative Vera
Paula Erdmann
Senior Expert Service gGmbH
Kaiserstraße 185
53113 Bonn
Tel.0228 260903660
E-Mail: p.erdmann@ses-bonn.de
www.vera.ses-bonn.de