Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer - Zollpapiere richtig erstellen
Veranstaltungsdetails
Falls dieses Seminar nicht in Präsenz stattfinden kann, werden wir es als Webinar anbieten und Sie rechtzeitig per E-Mail über die Änderung informieren.
Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Hier werden Ihnen die wichtigsten Dokumente vorgestellt und Sie lernen anhand konkreter Praxisfälle, wie diese Dokumente korrekt ausgefüllt werden. Die umfangreiche Seminar-Dokumentation enthält neben allen wichtigen Dokumenten zahlreiche Checklisten, Ausfüllanleitungen und Beispielformulare mit vielen nützlichen Hinweisen aus der Praxis. Dabei stehen insbesondere die Regelungen des Unionszollkodex im Fokus.
Folgende Themen werden behandelt:
EU-Binnenmarkt
- Europäische Union/ Drittländer
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Prüfung USt.-Id.-Nr.
- Verbringungsnachweise: Gelangensbestätigung und Co.
- Beispielfälle
Zoll-Grundlagen
- EFTA/ EWR/ Zollunion mit der Türkei
- Verzollung/ Gemeinschaftsware/ Drittlandsware
- Einreihung von Waren in den Zolltarif, Klassifizierung von Gütern in Güterlisten
Ausfuhrverfahren ATLAS
- Einstufige und zweistufige Ausfuhranmeldung
- Ausführer, Empfänger und Anmelder nach UZK; kritische Empfänger, Finanz-Sanktionslisten
- ATLAS-Codierungen: Geschäftsarten, Zollverfahren, Genehmigungscodierungen (Y901 etc.),
Verkehrszweige, statistischer Warenwert - Übungsbeispiel: Ausfuhr in Drittländer im Notverfahren EPAS
- Ausfuhrbegleitdokument, Ausgangsvermerk und "Alternativ-AGV"
Warenursprung im Außenhandel
- Nichtpräferenzieller Ursprung: Ursprungszeugnis – Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
- Präferenzieller Ursprung: Lieferantenerklärung, EUR.1 und Ursprungserklärung – Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
Referent:
Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt
Contradius Export- und Zollberatung, 34292 Ahnatal
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 12 Okt 202212.10.20229:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK für RheinhessenSchillerplatz 755116 MainzPreis
260,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. ArbeitsunterlagenFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen mit Vorkenntnissen im Exportgeschäft sowie Auszubildende (Groß- und Außenhandel, Industriekaufleute) im 3. Ausbildungsjahr, Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung / Logistik, die in der Exportabwicklung noch sicherer werden wollen
Zielsetzung
Die Teilnehmer/innen lernen die verschiedenen Exportpapiere kennen und anhand konkreter Aufgabenstellungen aus der Praxis lernen sie die Formulare ordnungsgemäß auszufüllen. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Veranstalter
Schillerplatz 7
55116 Mainz