Nachfolgeveranstaltungen

Fit in die Unternehmensnachfolge

Betriebsübergabe planen, Nachfolge regeln, Lebenswerk sichern: Damit alles so leicht getan wie gesagt ist, bieten wir eine Reihe an Netzwerkveranstaltungen und Infoabenden.

Nachfolgesalon

Mit dem „Nachfolgesalon“ schaffen wir eine Möglichkeit, sich dem sensiblen Thema “Unternehmensnachfolge” zwanglos zu nähern – im kleinen Kreis können Sie sich mit anderen Interessierten, erfahrenen Beraterinnen und Expertinnen der Handwerkskammer Potsdam und der IHK Potsdam austauschen.
Termine in Ihrer Region:
Potsdam
06.05.2025, 17:00 - 19:00 Uhr, Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Ostprignitz-Ruppin
17.06.2025, 17:00 - 19:00 Uhr, Quartier 20, Steinstraße 20, 16816 Neuruppin
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Oberhavel
16.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr, KreativWerk R6, Rathenaustraße 4, 16761 Hennigsdorf
Weitere Informationen und Anmeldung hier

Brandenburg an der Havel I Havelland
25. November 2025, 09:00 - 11:00 Uhr, Karls Erdbeerhof Elstal, Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Wustermark
Weitere Informationen und Anmeldung hier

Webinar: Wie finde ich den richtigen Nachfolger oder das richtige Unternehmen?

In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Informationen zum Nachfolgeprozess. Welche Arten der Nachfolge gibt es? Welche Anforderungen stellen sich für Übergeber und Nachfolger? Welche Gruppen von Nachfolgeinteressierten existieren und wie lassen sich diese gezielt ansprechen?
13. Mai 2025, 09:00 - 10:30 Uhr, online via Microsoft Teams


Unternehmensnachfolge für Brandenburg: Dritte Matching-Veranstaltung an der TH Wildau

Am 21. Mai 2025 öffnet die TH Wildau ihre Türen für die exklusive Matching-Veranstaltung "Unternehmensnachfolge für Brandenburg". Nach den Erfolgen im Jahr 2024 geht die Veranstaltung in die dritte Runde.
Was Sie erwarten können:
  • Themen-Talkrunde mit erfahrenen Praxispartner*innen und Expert*innen
  • Erfahrungsberichte von Unternehmer*innen und Nachfolgenden zu ihrer Nachfolgestory
  • Insights: Was müssen Interessierte und Unternehmer*innen beachten?
  • Zeit für einen gezielten Austausch zwischen Unternehmer*innen, Nachfolgeinteressierten und Expert*innen
Ziel der Veranstaltung ist es, Nachfolgeinteressierte, insbesondere Alumni und Alumnae der TH Wildau, mit Unternehmer*innen zusammenzubringen und einen Austausch zu ermöglichen. Wesentliche Fragen, die sich Unternehmer*innen bezüglich ihrer Unternehmensnachfolge stellen, stehen dabei im Vordergrund.
Die Veranstaltung richtet sich an Nachfolgeinteressierte und Unternehmer*innen, die eine(n) geeignete(n) Nachfolger(in) für ihr Unternehmen suchen und bietet eine Plattform, um direkte Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
21. Mai 2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Opp:Lab der TH Wildau

It´s a match: Die Nachfolgekonferenz

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine passende Nachfolge zu finden. Trotz frühzeitiger Suche bleibt die Betriebsübergabe für viele Unternehmerinnen und Unternehmer schwierig. Gleichzeitig bietet die Übernahme eines bestehenden Betriebs eine attraktive Alternative zur Neugründung für alle, die sich selbstständig machen wollen.
Die 3. Nachfolgekonferenz "It’s a match" bringt Unternehmen, die eine Nachfolge suchen, mit interessierten Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und profitieren Sie von wertvollen Impulsen.
Das erwartet Sie:
  • Nachfolger-Pitches: Nachfolgeinteressierte stellen sich und ihre Wünsche für die Betriebsübernahme vor – ein direkter Austausch mit Betrieben ist möglich.
  • Praxisnahe Impulsvorträge: Experten geben wertvolle Tipps zur Unternehmensnachfolge.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte mit Banken, Wirtschaftsförderungen und Verbänden, die die Nachfolge begleiten.
  • Inspirierende Diskussionen: Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus, lassen Sie sich motivieren.
20. Juni 2025, 10:00 - 15:00 Uhr im Havel-Saal der IHK Potsdam

Weitere Informationen und Anmeldung hier

NEXXT-NIGHT: Jährliche Nachfolgeveranstaltung

Auf unserer größten Nachfolgeveranstaltung im Jahr, der NEXXT-NIGHT, bringen wir Sie mit Unternehmerinnen und Unternehmern zusammen, die die Staffelstabübergabe Ihres Lebenswerks bereits gemeistert haben. Neben Vorträgen zum Thema haben Sie auf der NEXXT-NIGHT die Möglichkeit, sich mit den Kooperationspartnern weitergehend auszutauschen. Das Veranstaltungsformat richtet sich übrigens nicht nur an Unternehmer:innen, die ihr Lebenswerk abgeben, sondern auch an solche, die einen bestehenden Betrieb übernehmen wollen.
09. Oktober 2025, 17:00 - 20:00 Uhr im Oranienwerk in Oranienburg

Weitere Informationen und Anmeldung hier

Webinar: Berliner Testament - Was Unternehmer beachten sollten!

Beim Berliner Testament ist für Unternehmer eine sorgfältige Planung entscheidend. Ehepartner setzen sich meist gegenseitig als Alleinerben ein, während die Kinder als Schlusserben vorgesehen sind. Doch gerade bei Unternehmen kann dies problematisch sein: Pflichtteilsansprüche der Kinder können zu Liquiditätsengpässen führen, wenn sie sofort ausgezahlt werden müssen. Zudem kann eine unklare Regelung der Unternehmensnachfolge Streit verursachen oder die Firma gefährden. Steuerliche Aspekte sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um hohe Erbschaftssteuern zu vermeiden.
Eine individuelle Gestaltung mit Expertenberatung ist daher essenziell.
Dr. Uwe Lieschke (Fachanwalt für Erbrecht) wird in diesem Webinar entsprechende Sachverhalte anhand von praktischen Beispielen aufzeigen und etwaige Handlungsnotwendigkeiten erörtern.
20. November 2025, 16:00 - 17:30 Uhr, online via Microsoft Teams

Nachfolgeveranstaltungen der Brandenburger Kammern

Profitieren Sie auch von den kostenlosen Angeboten der IHK Ostbrandenburg zu allen Themen der Unternehmensnachfolge.