Veranstaltungen zur Unternehmensnachfolge 2025
Nutzen Sie die kostenfreien Angebote der IHK Ostbrandenburg zu Themen rund um Unternehmensnachfolge. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Unternehmen als auch Nachfolge- und damit Gründungsinteressierte.
- Webinarreihe Unternehmensnachfolge der Unternehmenswerkstatt Deutschland | 13.-18. Juni 2025 | virtuell
- Change Management in der Nachfolge - erfolgreich durch den Wandel navigieren | 29. Juli 2025 | 09:00 bis 10:30 Uhr | virtuell
- Wie mache ich mein Unternehmen wirtschaftlich fit für die Unternehmensnachfolge? | 23. September 2025 | 09:00 bis 10:30 Uhr | virtuell
- Das Unternehmensexposé: Wozu? Was? Wann? Wie? | 14. Oktober 2025 | 09:00 bis 10:30 Uhr | virtuell
- Berliner Testament - Was Unternehmer beachten sollten! | 20. November 2025 | 16:00 bis 17:30 Uhr | virtuell
Webinarreihe Unternehmensnachfolge der Unternehmenswerkstatt Deutschland | 13.-18. Juni 2025 | virtuell
Vom 16. bis 18. Juni 2025 bietet die kostenfreie Webinarreihe „Unternehmensnachfolge“ der Unternehmenswerkstatt Deutschland praxisnahe Impulse für alle, die ihre Unternehmensübergabe strategisch, rechtlich und emotional erfolgreich gestalten wollen. Angesichts der großen Herausforderung im deutschen Mittelstand – bis Ende 2027 planen rund 626.000 Unternehmen eine Nachfolge, viele andere drohen mangels Nachfolger zu schließen – vermittelt die Reihe wertvolles Wissen für familieninterne und externe Übergaben sowie für alle Nachfolgeinteressierten. Nutzen Sie die Chance, von Experten zu lernen, sich anonym auszutauschen und individuelle Fragen zu klären. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens! Die Teilnahme ist kostenlos und anonym möglich.
Change Management in der Nachfolge - erfolgreich durch den Wandel navigieren | 29. Juli 2025 | 09:00 bis 10:30 Uhr | virtuell
In Zeiten des Wandels ist es entscheidend, die richtigen Strategien zu entwickeln, um den Übergang erfolgreich zu gestalten.
Warum ist Change-Management so wichtig? Die Unternehmensnachfolge bedeutet nicht nur einen Wechsel in der Führungsebene, sondern bringt auch Veränderungen in der Unternehmenskultur, den Prozessen sowie den Beziehungen zu Mitarbeitern und Kunden mit sich.
Ein effektives Change-Management hilft dabei:
- Widerstände abzubauen
- Die Akzeptanz für neue Ideen zu fördern
- Eine reibungslose Integration des Nachfolgers zu gewährleisten
Nutzen Sie diese Gelegenheit, wertvolle Einblicke in bewährte Change-Management-Strategien zu erhalten und Ihre Fragen direkt an unsere Expertin Frau Linda Winnie Grumbt zu richten.
Bereiten Sie sich optimal auf den Veränderungsprozess vor – für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensnachfolge!
Das Webinar wird von der IHK Cottbus organisiert und ist Teil der gemeinsamen Webinarreihe 2025 der IHKs Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam sowie der HWKs Cottbus und Frankfurt (Oder).
Wie mache ich mein Unternehmen wirtschaftlich fit für die Unternehmensnachfolge? | 23. September 2025 | 09:00 bis 10:30 Uhr | virtuell
Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge beginnt mit einer soliden betriebswirtschaftlichen Basis. Doch wie bereitet man sein Unternehmen optimal auf die Übergabe vor?
In diesem praxisnahen Workshop erfahren Unternehmer, wie sie ihr Unternehmen sowohl finanziell als auch strukturell gezielt auf die Nachfolge ausrichten.
Themen des Workshops:
- Monetäre und nicht-monetäre Erfolgsfaktoren einer gelungenen Nachfolge
- Typische Stolpersteine – und wie Sie diese vermeiden
- Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität für potenzielle Nachfolger
- Die Verantwortung des Altunternehmers für einen reibungslosen Übergang
Nutzen Sie diesen Workshop, um sich frühzeitig auf die Übergabe vorzubereiten und die langfristige Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.
Bereiten Sie Ihr Unternehmen gezielt auf die Nachfolge vor – für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft!
Das Webinar wird von der HWK Cottbus organisiert und ist Teil der gemeinsamen Webinarreihe 2025 der IHKs Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam sowie der HWKs Cottbus und Frankfurt (Oder).
Das Unternehmensexposé: Wozu? Was? Wann? Wie? | 14. Oktober 2025 | 09:00 bis 10:30 Uhr | virtuell
In der Unternehmensnachfolge spielt das Unternehmensexposé eine zentrale Rolle. Doch wann und wie sollte es erstellt werden, und vor allem: Warum ist es so wichtig?
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmer, Nachfolger und alle Interessierten, die mehr über die strategische Planung der Nachfolge erfahren möchten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Erstellung eines Unternehmensexposés und beantwortet grundlegende Fragen wie:
- Wozu dient ein Unternehmensexposé in der Nachfolge?
- Was sollte es enthalten?
- Wann und wie wird es am besten erstellt?
Als Referent steht Herr Sebastian Mähler von der Finnoval GmbH zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen rund um das Thema.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse zu erhalten und Ihre individuellen Fragen direkt an unseren Experten zu richten.
Bereiten Sie sich optimal auf die strategische Planung Ihrer Unternehmensnachfolge vor!
Das Webinar wird von der IHK Cottbus organisiert und ist Teil der gemeinsamen Webinarreihe 2025 der IHKs Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam sowie der HWKs Cottbus und Frankfurt (Oder).
Berliner Testament - Was Unternehmer beachten sollten! | 20. November 2025 | 16:00 bis 17:30 Uhr | virtuell
Beim Berliner Testament für Unternehmer ist eine sorgfältige Planung entscheidend. In der Regel setzen sich Ehepartner gegenseitig als Alleinerben ein, während die Kinder als Schlusserben vorgesehen sind. Doch gerade im Fall eines Unternehmens kann dies zu Problemen führen.
Wichtige Themen im Webinar:
- Pflichtanteilsansprüche der Kinder – Wie können diese zu Liquiditätsengpässen führen?
- Unklare Regelungen der Unternehmensnachfolge – Gefahr von Streit und Unternehmensrisiken
- Steuerliche Aspekte – Wie lässt sich die Erbschaftsteuer minimieren und hohe Steuern vermeiden?
- Eine individuelle Gestaltung des Berliner Testaments und die Beratung durch Experten sind daher essenziell, um spätere Probleme zu vermeiden.
Dr. Uwe Lieschke, Fachanwalt für Erbrecht, wird in diesem Webinar praxisnahe Beispiele vorstellen und Handlungsnotwendigkeiten erörtern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt an ihn zu richten.
Bereiten Sie sich auf die rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen des Berliner Testaments vor und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens!
Das Webinar wird von der IHK Potsdam organisiert und ist Teil der gemeinsamen Webinarreihe 2025 der IHKs Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam sowie der HWKs Cottbus und Frankfurt (Oder).
Weiterhin weisen wir auf die Veranstaltungen unserer Partnerkammern IHK Cottbus und IHK Potsdam hin.