Unternehmensnachfolge in Ostbrandenburg

In Brandenburg sind rund 41 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer über 55 Jahre alt und nähern sich damit einer wichtigen Phase - der geplanten oder anstehenden Unternehmensnachfolge.
Ein nicht rechtzeitig geregelter Generationswechsel kann nicht nur Arbeitsplätze und Fachwissen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität ganzer Regionen gefährden. Aus diesem Grund ist das landesweite Projekt Unternehmensnachfolge gestartet – gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und kofinanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Ihre IHK Ostbrandenburg unterstützt Sie im Rahmen dieses Projekts mit einem klaren Angebot: dem kostenfreien Nachfolgecheck für Ihr Unternehmen.

Was ist der Nachfolgecheck?

In einem persönlichen Gespräch – telefonisch, digital oder direkt bei Ihnen vor Ort – schauen wir gemeinsam auf Ihr Unternehmen. Ziel ist es, herauszufinden, wo Sie im Nachfolgeprozess stehen, wo konkreter Handlungsbedarf besteht und welche nächsten Schritte sinnvoll wären. Der Nachfolgecheck ist vertraulich, praxisnah und passgenau auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten.
Das Angebot ist kostenfrei für Mitgliedsunternehmen der IHK Ostbrandenburg.

Was umfasst der Nachfolgecheck konkret?

📌 Wo stehen Sie aktuell im Unternehmen?
Wie stark sind Sie selbst noch im Tagesgeschäft eingebunden? Gibt es bereits Stellvertretungen, klare Aufgabenverteilungen oder Notfallregelungen?
📌 Wie viel Zeit bleibt für die Übergabe?
Wir helfen dabei, realistisch einzuschätzen, wie viel Vorlauf nötig ist – und welche Etappen jetzt sinnvoll sind: etwa Gespräche vorbereiten, rechtliche Rahmen klären oder interne Strukturen aufbauen.
📌 Gibt es potenzielle Nachfolgende – intern oder extern?
Gibt es Personen im Unternehmen, die infrage kommen? Oder denken Sie über eine externe Lösung nach? Wir geben Impulse, wie Sie Rollen klären, Vertrauen aufbauen und passende Wege prüfen können.
📌 Wie transparent ist Ihr Unternehmen für Außenstehende?
Versteht ein Dritter auf Anhieb Ihr Geschäftsmodell? Wie gut sind Finanzen, Verträge oder Prozesse dokumentiert? Wir schauen gemeinsam, was eine Übergabe erleichtert.
📌 Welche Stellschrauben machen Ihr Unternehmen nachfolgefit?
Manchmal reichen schon kleine Schritte: etwa standardisierte Prozesse, klarere Verträge oder ein professioneller Außenauftritt – wir zeigen auf, was für Sie relevant ist.
📌 Und danach?
Sie erhalten eine klare Einschätzung zur Ausgangslage sowie Hinweise zu passenden Veranstaltungen, Förderangeboten oder weiteren Kontakten – wenn Sie das wünschen.

Jetzt kostenfreien Nachfolgecheck anfragen

Wenn Sie sich frühzeitig mit der Zukunft Ihres Unternehmens beschäftigen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Vereinbaren Sie jetzt Ihr vertrauliches Orientierungsgespräch – und profitieren Sie vom kostenfreien Nachfolgecheck.

Das Projekt Sensibilisierung der Unternehmerschaft für Unternehmensnachfolge wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg. Das Projekt unterstützt UnternehmerInnen ab 55 Jahren in Ostbrandenburg bei der frühzeitigen Nachfolgeplanung sowie potenzielle Nachfolgeinteressierte.