Hochbaufachwerker/ -in (gemäß § 66 Berufsbildungsgesetz)
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Hochbaufachwerker sind die gut ausgebildeten "Helfer" auf der Baustelle. Sie stellen einfache Mörtel- und Betonmischungen her, können Baugeräte und Maschinen handhaben sowie einfache Baukörper aus künstlichen Steinen und Trennwänden herstellen. Sie verfügen auch über Grundkenntnisse des Schalungs- und Bewehrungsbaus.
Branchen/Betriebe:
Einsatz möglich in Industrie und Handwerk, Baubetriebe mit Schwerpunkt Hochbau
Berufliche Fähigkeiten:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 14.01.1998
Berufsschule:
Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland
Wriezener Straße 28 e 15344 Strausberg Tel.: (0 33 41) 34 55 11 Fax: (0 33 41) 34 55 43 E-Mail: info@oberstufenzentrum-mol.de |
Ausbildungsschwerpunkte
Zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse:
|