Bewachungsgewerbe (§ 34 a GewO)
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
Jeder Unternehmer und jeder Mitarbeiter muss erfolgreich eine Sachkundeprüfung ablegen, wenn er eine der folgenden Tätigkeiten ausüben will:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (sogenannte Citystreifen etc.)
- Schutz vor Ladendieben (z. B. Kaufhausdetektive)
- Bewachungen im Einlassbereich vor gastgewerblichen Diskotheken (z. B. Türsteher)
- Bewachungen in leitender Funktion von Aufnahmeeinrichtungen nach § 44 des Asylgesetzes und von Gemeinschaftsunterkünften nach § 53 des Asylgesetzes oder anderen Immobilien und Einrichtungen, die der auch vorübergehenden amtlichen Unterbringung von Asylsuchenden oder Flüchtlingen dienen
- Bewachungen in leitender Funktion von zugangsgeschützten Großveranstaltungen.
Die Sachkundeprüfung wird von den Industrie- und Handelskammern abgenommen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen (120 Minuten) und einem mündlichen (15 Minuten) Teil.
Für die Sachkundeprüfung sind bundeseinheitliche Prüfungstermine vorgegeben. Die Prüfungsgebühren betragen 170 Euro. Sollte nur die mündliche Prüfung abgelegt werden müssen, beträgt die Prüfungsgebühr 85,00 Euro.
Inhalte der Sachkundeprüfung:
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht
- Datenschutzrecht
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
- Unfallverhütungsvorschriften für Wach- und Sicherungsdienste
- Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen, Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen sowie interkulturelle Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
Weitere Informationen, z. B. Befreiungsvoraussetzungen, finden Sie im
Infoblatt.
Bei der DIHK können Sie eine
Demoprüfung auf Ihren PC absolvieren und sich einen ersten Eindruck von dem Prüfungssystem verschaffen.
Hinweis:
Hier können Sie sich neu registrieren und sich zur Sachkundeprüfung anmelden.
Hier können Sie sich neu registrieren und sich zur Sachkundeprüfung anmelden.
Haben Sie sich bereits bei uns registriert? Dann klicken Sie bitte
hier.
Bitte beachten Sie, dass das Unterrichtungsverfahren gem. § 34 a GewO kein Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung ist. Spezielle Vorbereitungslehrgänge auf die Prüfung führen folgende Anbieter durch:
AdA Akademie der Ausbilder UG
(haftungsbeschränkt)
August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 5
26135 Oldenburg
www.ada-oldenburg.de
Tel.: 0441 20572323
(haftungsbeschränkt)
August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 5
26135 Oldenburg
www.ada-oldenburg.de
Tel.: 0441 20572323
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Bahnhofsplatz 10
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 34010742 (Beratung und Termine)
www.ibb.com
Bahnhofsplatz 10
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 34010742 (Beratung und Termine)
www.ibb.com
PE Schutz und Sicherheit
Mühlenstraße 28
49774 Holte-Lastrup
Tel.: 05964 959473
www.peausbildung.de
Vorbereitungslehrgänge werden auch in Oldenburg durchgeführt.
Mühlenstraße 28
49774 Holte-Lastrup
Tel.: 05964 959473
www.peausbildung.de
Vorbereitungslehrgänge werden auch in Oldenburg durchgeführt.
Lehrinstitut für Sicherheitsausbildung (LIfSA)
Jörg Ehlermann
Breitenweg 3 (Ecke Bahnhofstraße)
28195 Bremen
Tel.: 0421 24279001
www.lifsa.de
Jörg Ehlermann
Breitenweg 3 (Ecke Bahnhofstraße)
28195 Bremen
Tel.: 0421 24279001
www.lifsa.de
IQI UG (haftungsbeschränkt)
Herr Tobias Müller
Breitenweg 25
28195 Bremen
Tel. 0421 30741718
www.bremen.i-q-i.de
Herr Tobias Müller
Breitenweg 25
28195 Bremen
Tel. 0421 30741718
www.bremen.i-q-i.de
Koske Security Service & Consulting
Herr Lutz Koske
Am Hagelkreuz 23
41469 Neuss-Hoisten
Tel.: 02137 5751
www.koske-security.de
Herr Lutz Koske
Am Hagelkreuz 23
41469 Neuss-Hoisten
Tel.: 02137 5751
www.koske-security.de
KÖTTER Akademie
Herr Dirk Fassbender
Am Zehnthof 66
45307 Essen
Tel.: 0201 2788-387
www.koetter-akademie.de
Herr Dirk Fassbender
Am Zehnthof 66
45307 Essen
Tel.: 0201 2788-387
www.koetter-akademie.de
Günther Consulting und Sicherheit
Wirdeweg 30 b
26529 Osteel
Tel.: 04934 4957540
Mobil: 0176 21454079
www.guenther-cs.de
Wirdeweg 30 b
26529 Osteel
Tel.: 04934 4957540
Mobil: 0176 21454079
www.guenther-cs.de
Akademie für Weiterbildung Bielefeld GmbH
Gadderbaumer Straße 9
33602 Bielefeld
Tel. 0521 967856-50
www.AfW-Bielefeld.de
Gadderbaumer Straße 9
33602 Bielefeld
Tel. 0521 967856-50
www.AfW-Bielefeld.de
Wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen, um die Kosten, Dauer etc. des Vorbereitungslehrganges zu erfahren.
Es handelt sich hierbei um einen Hinweis und
nicht um eine Empfehlung der IHK.
Die nächsten Prüfungen finden voraussichtlich statt am
- 16. März 2023 (ausgebucht)
- 20. April 2023 (ausgebucht)
- 25. Mai 2023
- 15. Juni 2023
- 12. Juli 2023
- 21. September 2023
- 12. Oktober 2023
- 16. November 2023
Anmeldeschluss ist jeweils
drei Wochen vor dem Prüfungstermin!
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungstermine weit im Voraus ausgebucht sein können. Melden Sie sich daher rechtzeitig zur Prüfung an!