Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagog/in (IHK)
Aus- und Weiterbildungspädagog/innen liefern der Geschäftsleitung schlüssige Bildungskonzepte für ein zukunftsorientiertes Unternehmen. Dazu gehört es, junge Menschen für eine Ausbildung in gerade diesem Unternehmen zu interessieren oder herauszufinden, welche Weiterbildung den Kolleg/innen bei ihrer Arbeit hilft. Unterschiedliche Einsatzbereiche wie die betriebliche Ausbildung, das Begleiten von erfolgreichen Lernprozessen sowie die Planung, Bewertung und Qualitätssicherung von Bildung im Betrieb bieten ein breites Einsatzfeld voller interessanter Anforderungen.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Aus- und Weiterbildung, Ausbildende, Trainer/innen, Mitarbeitende im Personalwesen, Freiberufler/innen in der beruflichen Bildung.
Lehrgangsinhalte
1. Lern- und Arbeitsmethodik
2. Lernprozesse und Lernbegleitung
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogische gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung
3. Planungsprozesse der beruflichen Bildung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
Lehrgangsdaten
442 Unterrichtsstunden
Die aktuellen Termine finden Sie in unserer Datenbank.
Die niedersächsischen Ferien sind i.d.R. unterrichtsfrei. Der Unterricht findet online statt.
Preis: 3.590,00 € + Prüfungsgebühr
Ratenzahlung ist möglich.
Bis zu 75% Zuschuss durch das Aufstiegs-BAföG möglich.
Ratenzahlung ist möglich.
Bis zu 75% Zuschuss durch das Aufstiegs-BAföG möglich.
Förderungen
Für die berufliche Weiterbildung gibt es eine Reihe unterschiedlicher Förderprogramme.
Nutzen Sie unseren Informationsservice.
Nutzen Sie unseren Informationsservice.
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Ablegen der Prüfung sind bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erforderlich. Eine Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen ist über das Online-Portal auf unserer Homepage möglich.