Aus- und Weiterbildung
Welcome-Center IHK
Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt eine der großen unternehmerischen und gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Offene Stellen bleiben immer länger unbesetzt und auch Ausbildungsplätze können vielerorts nicht adäquat besetzt werden. Zusammen mit der Unternehmerschaft in der Oldenburger Region haben wir als Oldenburgische IHK diese Herausforderung erkannt und möchten Ihnen unser Welcome-Center vorstellen.
Das Welcome-Center IHK
Das IHK Welcome-Center – ein gefördertes Projekt des Landes Niedersachsen und durch ESF-Mittel – bietet kleinen und mittleren Unternehmen Unterstützung bei der Anwerbung und Integration von Fachkräften.
Der Förderzeitraum des Projekts läuft vom 01.08.2024 bis zum 30.09.2025. Die Oldenburgische IHK hat sich darüber hinaus dazu bekannt, das Projekt bis Ende 2028 fortzuführen und als festes Unterstützungsangebot zu etablieren.
© MB
Ziele des Welcome-Centers
Ziel des Welcome-Centers ist die Schaffung von Strukturen zur geregelten Arbeitsmigration aus Drittstaaten, sowie die Verankerung einer integrativen Willkommensstruktur in den Unternehmen und Organisationen unserer Region. Damit unsere Region zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Standort für Unternehmen und Talente aus aller Welt wird.
- Beitrag zur Internationalisierung der Region
- Stärkung der regionalen Wirtschaft
- Wettbewerbsvorteil für die Region
- Verbesserung der Integration und Mitarbeiterbindung
Das Welcome-Center der Oldenburgischen IHK dient der Schaffung von Strukturen zur nachhaltigen Gewinnung von Nachwuchs- und Fachkräften. Im Rahmen dessen gibt es vier große Säulen, in die sich die jeweiligen Beratungs- und Dienstleistungen einteilen lassen.
- Netzwerkaufbau
- Rekrutierung aus Drittstaaten
- Willkommenskultur
- Integrationshilfe
Zielgruppen
Unternehmen
- Insbesondere KMU, die internationale Fachkräfte gewinnen wollen
Fachkräfte aus Drittstaaten
- Spezialisierte Fachkräfte in Mangelberufen (IHK-Berufe)
Auszubildende aus Drittstaaten
- Junge Talente, die ihre Ausbildung in Deutschland absolvieren möchten (IHK-Berufe)
Serviceangebot
Als Welcome-Center IHK ist es unser Anspruch den Mitgliedsunternehmen der Oldenburgischen IHK Hilfestellung rund um die Fachkräfteeinwanderung zu geben.
Zum Serviceangebot gehören:
- Beratung im Rahmen des FEGs und Unterstützung bei dem beschleunigten Fachkräfteverfahren
- Beratung zur Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte
- Unterstützung, um die Herausforderungen der Integration in Ausbildung und Arbeit schnell und nachhaltig zu bewältigen
- Förderung des Erfahrungsaustauschs innerhalb eines Unternehmensnetzwerks
- Organisation von Informationsveranstaltungen, Schulungen und Workshops
Fachkräftegewinnung
Es gibt viele Wege eine geeignete Fach- Arbeitskraft für Ihr Unternehmen zu finden. Als IHK haben wir ein leistungsstarkes und verlässliches Netzwerk und möchten Ihnen an dieser Stelle abseits der privaten Vermittlung durch Agenturen einige unserer Netzwerkpartner und Programme vorstellen. Die verschiedenen Projekte haben unterschiedliche Schwerpunkte und variieren in den dafür aufzuwendenden Ressourcen.
- Hand in Hand for International Talents (HiH)
- UBAconnect
- Rekrutierungsprogramme von Auslandshandelskammern (AHK)
Ausführlichere Informationen zu den Projekten finden Sie unter Ausländische Fachkräfte finden
* Für eine bessere Lesbarkeit verwenden wir meist die männliche Form. Entsprechende Textstellen gelten selbstverständlich gleichwertig für alle Geschlechter (m/w/d).