Ehrungen

Jedes Jahr zeichnen Industrie- und Handelskammern und die Deutsche Industrie- und Handelskammer die besten Prüfungsabsolventinnen und -absolventen aus. Hiermit unterstreichen sie die Bedeutung beruflicher Ausbildung und würdigen die Ausbildungsleistungen der Ausbildungsbetriebe und der Auszubildenden. Ergänzend ehrt die IHK Nord Westfalen die herausragenden Ergebnisse in den Fortbildungsprüfungen und dankt den Prüferinnen und Prüfern für deren besonderes, ehrenamtliches Engagement.

Regionale Bestenehrungen der IHK Nord Westfalen

Im Rahmen der regionalen Bestenehrungen zeichnet die IHK Nord Westfalen die Auszubildenden aus, die ihre Abschlussprüfung im Winter oder Sommer mit der Gesamtnote „Sehr gut“ bestanden haben. Eingeladen werden die Prüfungsbesten jeweils zu einer Feierstunde im Kreis, in dem ihr Ausbildungsbetrieb seinen Sitz hat. Für die Betriebe aus Bottrop und Gelsenkirchen findet eine gemeinsame Veranstaltung statt. Die persönliche Einladung erhalten die Gäste im Sommer per E-Mail. Die Anmeldung zur Feierstunde erfolgt im Anschluss ebenfalls digital.
Termine 2025:
Kreis Warendorf
Mittwoch, 3. September
Ort: Kulturgut Haus Nottbeck GmbH, Landrat-Predeick-Allee 1, 59302 Oelde
Kreis Steinfurt
Mittwoch, 10. September
Ort: Restaurant Jagdhaus Feldmann, Halverder Str. 17, 48496 Hopsten
Kreis Borken
Dienstag, 16. September
Ort: Tobit Town, Parallelstraße 41, 48683 Ahaus
Bottrop + Gelsenkirchen
Donnerstag, 25. September
Ort: Veltins-Arena, Rudi-Assauer-Platz, 45891 Gelsenkirchen
Kreis Coesfeld
Donnerstag, 9. Oktober
Ort: eventwerk Olfen (Stadthalle), Zur Geest 25, 59399 Olfen
Münster
Mittwoch, 29. Oktober
Ort: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Kreis Recklinghausen
Donnerstag, 11. November
Ort: Galerie der Traumfänger, CreativQuartier Fürst Leopold, Fürst-Leopold-Platz 1, 46284 Dorsten

Landesbestenehrung

Die 16 NRW-IHKs ehren die Prüfungsbesten jährlich und unterstreichen damit die Bedeutung der Ausbildung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes. Ausgezeichnet werden die landesweit zwei besten Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. Geehrt werden die Prüfungsteilnehmenden, die bei den Prüfungen im Winter und im Sommer diesen außergewöhnlichen Abschluss erreicht haben.
Die Landesbestenehrung 2025 findet am 14. November 2025 in Arnsberg statt.

Nationale Bestenehrung

In ihrer Ausbildung haben die Besten herausragende Leistungen erzielt und in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf bundesweit die höchste Punktzahl erreicht. Sie sind die Bundesbesten von fast 300.000 Prüfungsteilnehmenden in ganz Deutschland.
Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie ihren Angehörigen werden Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien eingeladen. Die Ehrung findet in diesem Jahr am 9. Dezember 2024 imm ECC Estrel Congress Center statt.

Zu den Gratulantinnen und Gratulanten bei der Nationalen Bestenehrung in Berlin zählen unter anderem DIHK-Präsident Peter Adrian und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, der auch die Festrede hält. Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie ihren Angehörigen werden Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erwartet.

Thore Schölermann moderiert die Veranstaltung, die unter www.dihk.de/bestenehrung auch im Livestream übertragen wird. Der Instagram-Hashtag für die Veranstaltung lautet #nbe24

Prüferehrung

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung wurden im Februar 2025 rund 300 Prüferinnen und Prüfer aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region mit der Ehrennadel der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen ausgezeichnet. Die Feierstunden fanden im GOP-Varieté in Münster statt. [Pressemeldung]
4. Februar 2025: Ehrung der Prüfenden der kaufmännischen Abschlüsse
18. Februar 2025: Ehrung der Prüfenden der industriell-technischen Abschlüsse