Auszubildende
Ehrungen
Regionale Bestenehrungen
„Wir feiern die Besten“ – unter diesem Motto ehrt die IHK Nord Westfalen die Sehr-Gut-Absolventinnen und -Absolventen der Abschlussprüfungen. Mit der Eins auf dem Prüfungszeugnis haben sich die Auszubildenden eine hervorragende Basis für ihre berufliche Karriere gelegt. Die Bestenehrungen unterstreichen die herausragenden Leistungen der jungen Nachwuchskräfte sowie ihrer Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistung.
Termine:
Die regionalen Bestenehrungen werden nach den Sommerferien 2023 stattfinden.
Die regionalen Bestenehrungen werden nach den Sommerferien 2023 stattfinden.
- Kreis Borken:
Mittwoch, 13. September, Stadthalle Ahaus, Ahaus - Stadt Bottrop + Stadt Gelsenkirchen:
Dienstag, 15. August, Arena auf Schalke, Gelsenkirchen - Kreis Coesfeld:
Donnerstag, 24. August, eventwerk Olfen (Stadthalle), Olfen - Stadt Münster:
Mittwoch, 18. Oktober, IHK Bildungszentrum, Münster - Kreis Recklinghausen:
Donnerstag, 28. September, Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen - Kreis Steinfurt:
Dienstag, 24. Oktober, Stadthalle Rheine, Rheine - Kreis Warendorf:
Donnerstag, 10. August, Kulturgut Haus Nottbeck GmbH, Oelde
Digitale Einladung: Die detaillierten Einladungen senden wir unseren Gästen circa vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail. Die Absolventinnen und Absolventen werden in den Kreis eingeladen, in dem der Betrieb seinen Sitz hat. Die Besten der Betriebe aus Bottrop und Gelsenkirchen werden zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen.
Für Ihre Planung: Der Einlass zur Ehrung in Münster wird um 18:30 Uhr sein. Der Einlass zu den anderen Ehrungen startet um 17:00 Uhr.
Für Ihre Planung: Der Einlass zur Ehrung in Münster wird um 18:30 Uhr sein. Der Einlass zu den anderen Ehrungen startet um 17:00 Uhr.
Landesbestenehrung
© IHK Wuppertal
Die 16 NRW-IHKs ehren die Prüfungsbesten jährlich und unterstreichen damit die Bedeutung der Ausbildung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes. Ausgezeichnet werden die landesweit zwei besten Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. Geehrt werden die Prüfungsteilnehmenden, die bei den Prüfungen im Winter und im Sommer diesen außergewöhnlichen Abschluss erreicht haben.
- Pressemeldung zur Landesbestenehrung 2022 in Wuppertal
- Liste der landesbesten IHK-Auszubildenden von Unternehmen aus Nord-Westfalen im Jahr 2022
Nationale Bestenehrung
© IHK
In ihrer Ausbildung haben die Besten herausragende Leistungen erzielt und in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf bundesweit die höchste Punktzahl erreicht. Sie sind die Bundesbesten von fast 300.000 Prüfungsteilnehmenden in ganz Deutschland.
Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie ihren Angehörigen werden Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien eingeladen.
Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause zeichnet die IHK-Organisation die Spitzen-Azubis in den IHK-Berufen ausnahmsweise nicht im Dezember 2022, sondern am 15. Mai 2023 im bcc Berlin Congress Center aus.
Karl-Holstein-Preis
Der Karl-Holstein-Preis ist der höchste Bildungspreis der IHK Nord Westfalen. Er wird seit 2003 an die fünf besten Weiterbildungsabsolventen der IHK Nord Westfalen – Industriemeister, Fachkaufleute, Fach- und Betriebswirte und IT-Profis – vergeben. Belohnt werden individuelle Spitzenleistungen in der Weiterbildung.