Azubi-Team mittendrin bei der EM
Sechs Volunteers der IHK sind in Gelsenkirchen im Einsatz
Gelsenkirchen. – 16000 Freiwillige sind bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland mit dabei - darunter sechs Auszubildende der IHK Nord Westfalen: Sie unterstützen als Volunteers der UEFA EURO 2024 das Ticketing in der Arena AufSchalke in Gelsenkirchen.
Auf Gänsehaut-Momente und viele Begegnungen bei der UEFA EURO 2024 freuen sich (v.l.) die IHK-Volunteers Ange-lina Staubermann aus Münster, Luca Weißschnur aus Steinfurt und Marie Kröker aus Ostbevern, die am IHK-Standort Münster ihre Ausbildung absolvieren.
Für Dr. Jochen Grütters, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer und Leiter des Standorts Emscher-Lippe, ist klar: „Wenn die EM nach Gelsenkirchen kommt, dann wollen auch wir dort Flagge zeigen“. Denn die EURO 2024 ist mehr als ein Sportevent. Bei über 200.000 Stadionbesuchern und tausenden weiteren Gästen wird die regionale Wirtschaft, unabhängig vom Ausgang der Spiele, auf jeden Fall zum Gewinner.
Sila Ciftci aus Gelsenkirchen und Yves-Maik Jäger aus Gladbeck gehörten zu den Volunteers bei der UEFA EURO 2024. Dr. Jochen Grütters, Leiter des IHK-Standorts Emscher-Lippe, und die IHK-Regionalbeauftragte Katja Venghaus freuen sich über den Einsatz der Azubis.
Was genau auf die Auszubildenden zukommt, davon bekamen sie beim „Kick Off-Event“ mit mehr als 1000 anderen Freiwilligen in Gelsenkirchen einen Eindruck. Unmittelbar vor dem An-stoß und dem ersten Einsatz am 16. Juni folgen noch Übungstage in der Arena. Ausgestattet sind die Volunteers mit einem einheitlichen grün-gelben Outfit. Auch das passt: den „Retro-Style“ findet der IHK-Nachwuchs „richtig schick“.