Antreiber für die digitale Transformation
IHK-Zertifikat für 88 Fach- und Führungskräfte
Münster/Emsdetten. – Mit der Übergabe von 88 Zertifikaten endete in Münster die mehr als dreijährige Erprobungsphase des Lehrgangs „Digitalkompetenzen für Fachwirte, Industriemeister und Technische Betriebswirte“. Die in der IHK Nord Westfalen entwickelte Zusatzqualifizierung für Fach- und Führungskräfte wird ab 2025 als „Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)“ von der DIHK-Bildungs-gGmbH bundesweit angeboten.
IHK-Projektreferentin Katharina Schilling überreicht Jan Mushövel aus Emsdetten das Zertifikat. Begleitend zur Fortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik hat der Mitarbeiter der TWE Vliesstoffwerke GmbH & Co. KG in Emsdetten zusätzlich Digitalkompetenzen erworben.
In der dreijährigen Erprobungsphase nutzten insgesamt 200 Fachkräfte das Zusatzangebot zur Fachwirte- und Meisterfortbildung. Der Lehrgang ist im InnoVET-Projekt „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse“ (Zert-Ex) entwickelt worden, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. In dem Projekt arbeitet die IHK Nord Westfalen mit der Westfälischen Hochschule, der Handelshochschule Leipzig und der DIHK-Bildungs-gGmbH zusammen.
Mehr Informationen zu ZertEx gibt es bei IHK-Projektreferentin Katharina Schilling: Telefon 0251 707-331, oder online.